6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,0, , Veranstaltung: Interkulturelle und ethische Handlungskompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie beinhaltet einen praxisnahen Leitfaden für deutsche Führungskräfte, welche im Rahmen einer unternehmensbedingten Standorterweiterung in Indien tätig werden. Ziel ist es, kulturelle Unterschiede zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine bestmögliche Zusammenarbeit vor Ort zu geben. Im Fokus stehen Vergleiche zwischen der deutschen und der indischen Kultur anhand der Modelle von Hofstede,…mehr

Produktbeschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,0, , Veranstaltung: Interkulturelle und ethische Handlungskompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie beinhaltet einen praxisnahen Leitfaden für deutsche Führungskräfte, welche im Rahmen einer unternehmensbedingten Standorterweiterung in Indien tätig werden. Ziel ist es, kulturelle Unterschiede zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine bestmögliche Zusammenarbeit vor Ort zu geben. Im Fokus stehen Vergleiche zwischen der deutschen und der indischen Kultur anhand der Modelle von Hofstede, Hall und Rotter. Aspekte wie Individualismus, Machtdistanz, Unsicherheitsvermeidung und Kommunikationsstile werden detailliert beleuchtet. Zusätzlich wird auf die kulturellen Besonderheiten Indiens wie das Kastensystem, geschlechtsspezifische Situationen sowie der Umgang mit Raum und Zeit, eingegangen. Ergänzt wird dies durch konkrete Handlungsempfehlungen, um die Herausforderungen bestmöglich zu meistern und das Potenzial Indiens optimal zu nutzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.