Aus dem Inhalt: Entwicklung der Herztransplantation - Pathophysiologie und Entstehung der Herzinsuffizienz - Diagnostik und medikamentöse Therapie - Indikationsstellung zur Herztransplantation - Anwendung der mechanischen Kreislaufunterstützungssysteme - Organisation der Herztransplantation - Operationstechniken - perioperatives Management - akute und chronische Abstoßung - Immunsuppression - Infektionsprophylaxe und -therapie - Nachsorge und Langzeitkomplikationen -Leben mit dem neuen Herzen
Die Autoren: Prof. Dr. med. Christof Schmid, Universitätsklinikum Regensburg; Prof. Dr. med. Udo Boeken,Heinrich Heine Universität Düsseldorf; Prof. Dr. med. Stephan Hirt, Universität Regensburg; Prof. Dr. Hans H. Scheld, ehem. Universitätsklinikum Münster
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.