Der Inhalt
- Grundlagen der leitungsgebundenen Energieversorgung
- Vergleichende Analyse von Versorgungsstrukturen
- Visegrád-Gruppe: Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn
- Baltikum: Litauen, Lettland, Estland sowie Russland und Deutschland
Die Zielgruppen
- Fachkräfte und Entscheidungsträger in der Energiewirtschaft, bei Energieversorgern/-dienstleistern, Industrieunternehmen, Unternehmensberatungen und Aufsichtsbehörden
- Wissenschaftler, Dozenten und Studierende der Fachrichtungen Energiewirtschaft/-technik, Wirtschaftswissenschaften und internationaler Studien mit Interesse an Energiethemen
Der Herausgeber
Prof. Dr. Tino Schütte forscht und lehrt auf dem Gebiet der Energiewirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz. Er ist Leiter des internationalen Energieseminars der Hochschule. Vor seiner Berufung an die HSZG arbeitete er in der Geschäftsfeldentwicklung eines großen regionalen Energieversorgers.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.