30,99 €
Statt 35,00 €**
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
30,99 €
Statt 35,00 €**
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 35,00 €****
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 35,00 €****
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Module wie "Lernen lernen" legen den Grundstein für den Wissenserwerb in Ausbildung/ Studium in Pflege- und Gesundheitsberufen. Dabei gibt es zwei Perspektiven: die des Lernenden und die des Lehrenden. Die Lernenden müssen den Lernerfolg kontinuierlich in Prüfungssituationen der Theorie und der klinischen Praxis nachweisen und die Lehrenden stehen vor der Herausforderung, ihre Kenntnisse der Lernpädagogik auf die situativen Bedingungen und Erfordernisse der Pflege- und Gesundheitsberufe zu übertragen. Das Fachbuch begleitet die Leser_innen aus der Perspektive der Lernenden, geht auf die…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Module wie "Lernen lernen" legen den Grundstein für den Wissenserwerb in Ausbildung/ Studium in Pflege- und Gesundheitsberufen. Dabei gibt es zwei Perspektiven: die des Lernenden und die des Lehrenden. Die Lernenden müssen den Lernerfolg kontinuierlich in Prüfungssituationen der Theorie und der klinischen Praxis nachweisen und die Lehrenden stehen vor der Herausforderung, ihre Kenntnisse der Lernpädagogik auf die situativen Bedingungen und Erfordernisse der Pflege- und Gesundheitsberufe zu übertragen. Das Fachbuch begleitet die Leser_innen aus der Perspektive der Lernenden, geht auf die verschiedenen Lernorte (Schule, Hochschule, Praxis) sowie den Wissenstransfer ein und orientiert sich an konkreten Fallsituationen aus der Lehr- und Lernpraxis der Gesundheitsberufe. Gleichzeitig ist es ein wertvolles Tool mit vielen Instrumenten für die Lehrenden in den Gesundheitsfachberufen und sofort in der Lehre umsetzbar. Die Autorin stützt sich neben ihrer theoretischen Expertise in Pflege- und Gesundheitswissenschaft auf ihre langjährige Erfahrung als Lernbegleiterin und Dozentin. Folgende Aspekte bilden den Rahmen des Fachbuches: Teil 1: Der erfolgreiche Start: Gehirngerechtes Lernen, Reflexion des Lernens, Motivation Teil 2: Dranbleiben und Durchhalten: Zeitmanagement, Visualisierung, Theorie-Praxis-Transfer Teil 3: Prüfungen bestehen: Vorbereitung und Durchführung

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.