Mit dieser Neuausgabe kann nach 30 Jahren das bekannteste und wirkungsmächtigste Buch von Günther Buck wieder zugänglich gemacht werden.
Der Inhalt
. Lernen und Erfahrung
. Induktion und Beispiel
. Analogie und Analogie-Verstehen
. Typologien der Analogie
Die Zielgruppe
Studierende und Forschende in Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie in der empirischen Bildungsforschung
Der Autor
Günther Buck (1925-1983) hatte von 1971 bis 1983 den Lehrstuhl für Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Universität Stuttgart inne. Das vorliegende Werk zum Erfahrungslernen, seine Studien zur Hermeneutik und Bildung (1981) sowie zur humanistischen Bildungsphilosophie (1984) haben die wissenschaftliche Pädagogik und qualitative Bildungsforschung auf vielfältige Weise beeinflusst.
Der Herausgeber
Dr. Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.