13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, sowohl neurologische als auch psychologische Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen aufzuzeigen. Auch individuelle Kriterien sollen Berücksichtigung finden. Unter diesen Aspekten soll das deutsche Schulsystem betrachtet werden. Lernprozesse begleiten uns nicht nur durch unsere Schullaufbahn, sondern ein Leben lang. Besonders in der Kindheit und Jugend nehmen sie einen solch großen Raum ein,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, sowohl neurologische als auch psychologische Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen aufzuzeigen. Auch individuelle Kriterien sollen Berücksichtigung finden. Unter diesen Aspekten soll das deutsche Schulsystem betrachtet werden. Lernprozesse begleiten uns nicht nur durch unsere Schullaufbahn, sondern ein Leben lang. Besonders in der Kindheit und Jugend nehmen sie einen solch großen Raum ein, dass sie eine entscheidende Voraussetzung für unsere Zukunft bilden. Infolgedessen ist es von großem Interesse, diese Prozesse so effektiv wie möglich zu gestalten. Zunächst werden neurologische Grundlagen aufgezeigt, die für jeden Lernenden Gültigkeit besitzen. Weiterhin folgt eine Darstellung des Nürnberger Trichters und dessen Bedeutung für den Lernprozess. Nachfolgend werden individuelle Voraussetzungen erläutert und verschiedene Lerntypen vorgestellt. Schlussendlich werden die Erkenntnisse dieser Arbeit mit einem Blick auf das deutsche Schulsystem verknüpft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.