Lernziel Konkurrenz? (eBook, PDF)
Erwachsenenbildung im "Standort Deutschland". Eine Streitschrift
Redaktion: Ahlheim, Klaus; Bender, Walter
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Lernziel Konkurrenz? (eBook, PDF)
Erwachsenenbildung im "Standort Deutschland". Eine Streitschrift
Redaktion: Ahlheim, Klaus; Bender, Walter
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 23.39MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -49%11Josef OlbrichGeschichte der Erwachsenenbildung in Deutschland (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Fremdheit überwinden (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Bedarfsorientierte Entwicklungsplanung in der Weiterbildung (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Handbuch zur Frauenbildung (eBook, PDF)42,99 €
- -36%11Herbert BrühwilerSituationsklärungen (eBook, PDF)38,66 €
- -40%11Lebenslanges Lernen im Beruf - seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter (eBook, PDF)35,96 €
- -30%11Kompetent in die Öffentlichkeit (eBook, PDF)38,66 €
- -20%11
- -22%11
- -30%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 238
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322914279
- Artikelnr.: 53194098
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Internationale Konkurrenz, Standort Deutschland und Erwachsenenbildung.- 1. Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen Wandel.- Erwachsenenbildung in der Moderne - moderne Erwachsenenbildung.- Lernziel: Zukunftsfähigkeit.- Was wird aus der ethischen Dimension der Erwachsenenbildung?.- Für ein menschenwürdiges Leben... Skizzen zur Gesellschaft im Umbruch und zur Allgemeinen Weiterbildung.- 2. Ökonomie und berufliche Weiterbildung.- Standort-Faktor Bildung.- Qualifizierung und Bildung oder die Fortdauer einer Differenz. Wider den Gemeinplatz vom Allgemeinen in der beruflichen Weiterbildung.- Einige streitbare Sätze zur Didaktik der beruflichen Erwachsenenbildung.- Schöne neue Arbeitswelt? Über die ökonomische Funktion und die pädagogische Bedeutung der Gruppenarbeit.- 3. Erwachsenenbildung zwischen Privatisierung und öffentlicher Verantwortung.- "Mehr Konkurrenz - weniger Staat?" Aus- und Weiterbildung aus der Sicht bildungspolitischer Akteure.- Öffentlich verantwortete Weiterbildung - wie lange noch?.- Weiterbildung als öffentliche Verständigung. Acht Thesen zur Bedeutung allgemeiner (nicht-beruflicher) Weiterbildung.- Weiterbildungsrecht in der Mitte der neunziger Jahre: eine kritische Bilanz.- 4. Aktuelle Ansätze in der Theoriediskussion der Erwachsenenbildung.- Biographisches Lernen als gesellschaftliches Veränderungspotential.- Der Konstruktivismus als Realanthropologie. Die Antiquiertheit des modernen Menschen.- Pädagogik und Psychotherapie im Konfliktfeld der Moderne.- Zu einigen neuen Fragestellungen der politischen Bildung. Ein Beitrag zum Thema: Gewalt und Angst im vereinten Deutschland.- Autoren.
Internationale Konkurrenz, Standort Deutschland und Erwachsenenbildung.- 1. Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen Wandel.- Erwachsenenbildung in der Moderne - moderne Erwachsenenbildung.- Lernziel: Zukunftsfähigkeit.- Was wird aus der ethischen Dimension der Erwachsenenbildung?.- Für ein menschenwürdiges Leben... Skizzen zur Gesellschaft im Umbruch und zur Allgemeinen Weiterbildung.- 2. Ökonomie und berufliche Weiterbildung.- Standort-Faktor Bildung.- Qualifizierung und Bildung oder die Fortdauer einer Differenz. Wider den Gemeinplatz vom Allgemeinen in der beruflichen Weiterbildung.- Einige streitbare Sätze zur Didaktik der beruflichen Erwachsenenbildung.- Schöne neue Arbeitswelt? Über die ökonomische Funktion und die pädagogische Bedeutung der Gruppenarbeit.- 3. Erwachsenenbildung zwischen Privatisierung und öffentlicher Verantwortung.- "Mehr Konkurrenz - weniger Staat?" Aus- und Weiterbildung aus der Sicht bildungspolitischer Akteure.- Öffentlich verantwortete Weiterbildung - wie lange noch?.- Weiterbildung als öffentliche Verständigung. Acht Thesen zur Bedeutung allgemeiner (nicht-beruflicher) Weiterbildung.- Weiterbildungsrecht in der Mitte der neunziger Jahre: eine kritische Bilanz.- 4. Aktuelle Ansätze in der Theoriediskussion der Erwachsenenbildung.- Biographisches Lernen als gesellschaftliches Veränderungspotential.- Der Konstruktivismus als Realanthropologie. Die Antiquiertheit des modernen Menschen.- Pädagogik und Psychotherapie im Konfliktfeld der Moderne.- Zu einigen neuen Fragestellungen der politischen Bildung. Ein Beitrag zum Thema: Gewalt und Angst im vereinten Deutschland.- Autoren.