39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Buch von Laurenz Lütteken bietet eine Reihe von pointierten Essays, die sich an ein musikinteressiertes Publikum richten. Es lädt ein zu Erkundungen und Reflexionen über den unendlichen Gegenstand der Musik vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei stehen Texte zu einzelnen Werken - vom Mittelalter über Monteverdi und Mozart bis zu Isabel Mundry - im Mittelpunkt, nicht im Sinne von Kommentaren, sondern von grundsätzlichen Erwägungen, die sich am konkreten Detail entzünden. Sie werfen Schlaglichter auf bestimmte Fragen, Zusammenhänge und Denkformen - in der Regel zugespitzt auf einen zentralen Aspekt.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.95MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Buch von Laurenz Lütteken bietet eine Reihe von pointierten Essays, die sich an ein musikinteressiertes Publikum richten. Es lädt ein zu Erkundungen und Reflexionen über den unendlichen Gegenstand der Musik vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei stehen Texte zu einzelnen Werken - vom Mittelalter über Monteverdi und Mozart bis zu Isabel Mundry - im Mittelpunkt, nicht im Sinne von Kommentaren, sondern von grundsätzlichen Erwägungen, die sich am konkreten Detail entzünden. Sie werfen Schlaglichter auf bestimmte Fragen, Zusammenhänge und Denkformen - in der Regel zugespitzt auf einen zentralen Aspekt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Laurenz Lütteken ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Zürich und Herausgeber der Enzyklopädie Musik in Geschichte und Gegenwart online.