9,99 €
Statt 18,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 18,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In O., einer Stadt in Österreich, deren Existenz geleugnet wird, trifft Liam, ein Fremder mit einem unliebsamen Auftrag, auf Aro, einen wirren Straftäter auf der Flucht, und die selbstvergessene Anna. Sie erfahren in der Stadt Wahrheiten über sich selbst und die sie umgebende Welt, die ihren Verstand auf die Probe stellen. Die drei warten auf den Fährmann, sie über die Lethe, einen Fluss mit mysteriösen Eigenschaften, zu führen. Das andere Ufer birgt ungeahnte Einsichten.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In O., einer Stadt in Österreich, deren Existenz geleugnet wird, trifft Liam, ein Fremder mit einem unliebsamen Auftrag, auf Aro, einen wirren Straftäter auf der Flucht, und die selbstvergessene Anna. Sie erfahren in der Stadt Wahrheiten über sich selbst und die sie umgebende Welt, die ihren Verstand auf die Probe stellen. Die drei warten auf den Fährmann, sie über die Lethe, einen Fluss mit mysteriösen Eigenschaften, zu führen. Das andere Ufer birgt ungeahnte Einsichten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Österreicher Dithmar Mayer verfasst Romane abseits fixer Genres. Seine Figuren werden häufig in eine absurde Wirklichkeit entlassen, in welcher sie der Herausforderung gegenüberstehen, ihre verschüttete eigene Identität freizulegen, ihr eine Bedeutung in dieser oder einer ganz anderen Welt zu verleihen.