Vorbei ist's mit der Gemütlichkeit. Ein anonymer Anruf führt den Dorfpolizisten Gasperlmaier auf den Loser, wo eine Frau abgestürzt sein soll. Doch auf dem Berg findet sich nicht nur eine, sondern gleich zwei Frauenleichen. Gasperlmaier, der mit Höhenangst und einem schwachen Magen zu kämpfen hat,
bekommt erneut die Frau Doktor Kohlross zur Seite gestellt. Wurden die beiden Frauen von der gleichen…mehrVorbei ist's mit der Gemütlichkeit. Ein anonymer Anruf führt den Dorfpolizisten Gasperlmaier auf den Loser, wo eine Frau abgestürzt sein soll. Doch auf dem Berg findet sich nicht nur eine, sondern gleich zwei Frauenleichen. Gasperlmaier, der mit Höhenangst und einem schwachen Magen zu kämpfen hat, bekommt erneut die Frau Doktor Kohlross zur Seite gestellt. Wurden die beiden Frauen von der gleichen Person ermordet oder war es doch nur ein Bergunfall?
Mit "Letzter Gipfel" setzt der Autor Herbert Dutzler die Krimi-Reihe rund um den tollpatschigen Dorfpolizisten Gasperlmaier fort. Man muss den ersten Teil der Reihe - "Letzter Kirtag" - nicht unbedingt kennen, um sich in "Letzter Gipfel" zurechtzufinden. Es gibt ein paar Anekdoten aus dem ersten Teil, die dem Leser wieder in Erinnerung gerufen werden, die aber für den aktuellen Fall nicht von Bedeutung sind. Wer aber Gaspermaiers Charme verfällt, wird nicht drumrumkommen, den ersten Teil lesen zu wollen.
In seiner eigenen amüsanten Art schafft es der Autor, die Gegend rund um Aussee und seine Bewohner glaubhaft rüberzubringen. Vor allem zeigt er, dass sich hinter der Postkartenidylle auch eine ganz andere Welt verbirgt, in der Mord und Totschlag nicht fehlen. Dies alles wird aus der Perspektive von Gasperlmaier erzählt, der ein alteingesessener Bewohner von Altausee ist. Durch seine Erlebnisse und Beobachtungen wirkt dadurch alles umso glaubwürdiger. Gasperlmaier selbst bringt den Leser zudem zum Schmunzeln, wenn er von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt, bevor er dann mit seiner scharfen Beobachtungsgabe zeigt, dass er auch anders kann.
Das Gespann Gasperlmaier-Kohlross könnte unterschiedlicher nicht sein. Doch vielleicht passen sie gerade deshalb so gut zusammen. Ob es Gasperlmaier diesmal gelingt, etwas mehr von der Frau Doktor zu erfahren? Denn mit Leichtigkeit gelingt es ihr, alles über sein Privatleben zu erfahren, während er hingegen im Dunkeln tappt.
Doch noch viel wichtiger dürfte es sein, die Todesursache an den beiden Frauen zu ermitteln, die auf dem Loser gefunden wurden. Hier darf der Leser genau wie die Ermittler rätseln, wer die beiden Frauen waren und was (oder wer) zu ihrem Tod geführt hat.
Spannende und witzige Krimi-Unterhaltung mit einem Ermittler, der einem sehr schnell ans Herz wächst und man sich noch viele Geschichten mit ihm erhofft.