Die vierte Auflage des Lexikon der Infektionskrankheiten des Menschen trägt dem mit neuen Kapiteln beziehungsweise aktuell überarbeiteten Beiträgen zu Top-Themen der Infektiologie, wie Bioterrorismus, Hightech in derInfektiologie, Influenzavirus A/H1N1/2009, Nosokomiale Infektionen, Neue Infektionserreger mit pandemischem Potential, Reiseimpfungen oder Neu-Delhi Metallo-Beta-Laktamase-1 (NDM-1) und andere Carbapenemasen Rechnung.
Neu sind zudem Übersichtskapitel zu infektionsbedingten Krankheitsbildern, die durch mehrere Erreger verursacht werden können, wie Endokarditis, Meningitis/Enzephalitis, Pneumonie, Harnwegsinfektionen oder Sepsis. Ergänzt wird das Werk durch die neuen geographisch-epidemiologischen Karten zur Verbreitung relevanter Infektionserreger. Ausführliche Angaben über die neueste Schlüsselliteratur, die nationalen Referenzzentren, die Expertenlaboratorien und aktuelle Web-Adressen zu weiterführenden Informationen komplettieren die vierte Auflage. zur Verbreitung relevanter Infektionserreger. Ausführliche Angaben über die neueste Schlüsselliteratur, die nationalen Referenzzentren, die Expertenlaboratorien und aktuelle Web-Adressen zu weiterführenden Informationen komplettieren die vierte Auflage.
Die beiliegende CD-ROM enthält den Text des Buches und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.