3000 v. Chr. stöhnen die Bewohner von Uruk unter der Knute des beduinischen Usurpators Gilgamesch. Der sich mit seinen Martu-Spießgesellen die Stadt unter den Nagel gerissen und sich selbst zum König proklamiert hat. Die Priester Elulu und seine Tochter Schamkat sinnen auf Abhilfe. Die kommt in Gestalt des Gutäers Enkischusch, von dem sich Gilgamesch zähmen lässt. Allerdings muss der naturliebende Enkischusch dafür länger in der Stadt Uruk ausharren, als ihm lieb ist. Er muss Gilgamesch sogar auf seinen Abenteuern begleiten: In den Zedernwald, wo sie Humbaba begegnen und in die sumerische Unterwelt Kunurgia, die sich überraschend anders darstellt, als gemeinhin kolportiert wurde. Ein intensives Sittenbild einer längst vergangenen Zeit, in der die Menschen sehr moderne Probleme haben. In der viele Grundlagen für die heutige Zivilisation entstehen. In der aber auch zum letzten Mal Fähigkeiten der Menschen zu Tage treten, die heute weitgehend verschwunden sind. Nach der Lektüre dieses Buches wird dir das bronzezeitliche Zweistromland so vertraut sein, als wärst du selbst dabei gewesen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.