1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Liebesgedichte" präsentiert Ricarda Huch eine exquisite Sammlung von poetischen Werken, die die Komplexität und Vielschichtigkeit der Liebe erforschen. Ihre Sprache ist geprägt von einer lyrischen Eleganz, die sowohl emotionale Tiefe als auch philosophische Reflexionen beinhaltet. Huch gelingt es, die verschiedenen Facetten der Liebe - von der Sehnsucht bis zur Trauer - mit einer Feinheit und Sensibilität darzustellen, die den Leser unmittelbar berührt. Der literarische Kontext ihrer Gedichte ist tief in der deutschen Romantik verwurzelt, während sie gleichzeitig zeitgenössische Fragen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.51MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Liebesgedichte" präsentiert Ricarda Huch eine exquisite Sammlung von poetischen Werken, die die Komplexität und Vielschichtigkeit der Liebe erforschen. Ihre Sprache ist geprägt von einer lyrischen Eleganz, die sowohl emotionale Tiefe als auch philosophische Reflexionen beinhaltet. Huch gelingt es, die verschiedenen Facetten der Liebe - von der Sehnsucht bis zur Trauer - mit einer Feinheit und Sensibilität darzustellen, die den Leser unmittelbar berührt. Der literarische Kontext ihrer Gedichte ist tief in der deutschen Romantik verwurzelt, während sie gleichzeitig zeitgenössische Fragen und Themen aufgreift, was diesen Band sowohl zeitlos als auch aktuell erscheinen lässt. Ricarda Huch, eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Dichterin des 20. Jahrhunderts, hat sich in ihrem Schaffen oft mit zwischenmenschlichen Beziehungen und den inneren Konflikten des Individuums auseinandergesetzt. Ihre autodidaktische Bildung und ihr breit gefächertes Interesse an Kunst, Wissenschaft und Geschichte prägen ihre poetische Stimme und ermöglichen es ihr, die Liebe aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Huch war nicht nur literarisch aktiv, sondern engagierte sich auch politisch und gesellschaftlich, was ihren Werken zusätzliches Gewicht verleiht. Diese Gedichtsammlung ist für jeden Leser ein wahrhaft bereicherndes Erlebnis, das zu einer tiefen Reflexion über die eigene Auffassung von Liebe anregt. "Liebesgedichte" ist nicht nur ein Genuss für die Liebhaber der Poesie, sondern auch eine Einladung, die vielfältigen Dimensionen der Liebe in einem modernen Kontext zu überdenken. Es erwartet Sie eine poetische Reise, die sich für jeden lohnt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ricarda Octavia Huch, Pseudonym Richard Hugo (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; ¿ 17. November 1947 in Schönberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promoviert wurde. Sie schrieb Romane und historische Werke, die durch einen konservativen und gleichzeitig unkonventionellen Stil geprägt sind