1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ricarda Huchs "Liebesgedichte" stellt eine exquisite Sammlung von poetischen Erkundungen dar, die die vielfältigen Facetten der Liebe beleuchten. In einem lyrischen Stil, der sowohl empfindsam als auch präzise ist, entfaltet die Autorin ihre Gedanken über Sehnsucht, Verlust und die Schönheit zwischenmenschlicher Beziehungen. Huch verwebt in ihrem Werk romantische Ideale mit einer sorgsamen Auseinandersetzung von Emotionen, wodurch eine zeitlose Verbindung zu Leserinnen und Lesern geschaffen wird. Diese Gedichte sind nicht nur Ausdruck persönlicher Gefühle, sondern spiegeln auch die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.38MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ricarda Huchs "Liebesgedichte" stellt eine exquisite Sammlung von poetischen Erkundungen dar, die die vielfältigen Facetten der Liebe beleuchten. In einem lyrischen Stil, der sowohl empfindsam als auch präzise ist, entfaltet die Autorin ihre Gedanken über Sehnsucht, Verlust und die Schönheit zwischenmenschlicher Beziehungen. Huch verwebt in ihrem Werk romantische Ideale mit einer sorgsamen Auseinandersetzung von Emotionen, wodurch eine zeitlose Verbindung zu Leserinnen und Lesern geschaffen wird. Diese Gedichte sind nicht nur Ausdruck persönlicher Gefühle, sondern spiegeln auch die literarischen Strömungen ihrer Zeit wider, die die Rolle der Frau und die Komplexität menschlicher Beziehungen hinterfragen. Die Autorin Ricarda Huch, eine herausragende Figur der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts, war bekannt für ihre Vielfalt an literarischen Genres und ihren scharfen gesellschaftskritischen Blick. In einem Umfeld geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen und der Suche nach Identität fand Huch Inspiration in ihren eigenen Erfahrungen und Beobachtungen. Ihr tiefgehendes Verständnis für emotionale Nuancen bringt eine Authentizität in die Gedichte, die über das eigene Ich hinausgeht und universelle Themen anspricht. "Liebesgedichte" lädt die Leserinnen und Leser ein, sich in der Intimität der Sprache zu verlieren und sich auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der Liebe zu begeben. Dieses Buch ist für alle, die die Kraft der Lyrik schätzen und die vielschichtigen Gefühle der Zuneigung und des Verlangens nachspüren möchten. Huchs Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Gedichten; es ist ein Mitteilungsstück, das sowohl Gefühlsregungen inspiriert als auch zum Nachdenken anregt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ricarda Octavia Huch, Pseudonym Richard Hugo (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; ¿ 17. November 1947 in Schönberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promoviert wurde. Sie schrieb Romane und historische Werke, die durch einen konservativen und gleichzeitig unkonventionellen Stil geprägt sind