Liebenswertes über Deutschland
Wladimir Kaminer, seit 1990 in Deutschland lebender Schriftsteller russischer Herkunft, schreibt über Eigentümliches in seiner neuen Heimat. Er ist in Moskau aufgewachsen und sieht Deutschland damit durch eine andere Brille. Seine Erkenntnisse wirken wie ein
Spiegel, der den Deutschen vorgehalten wird. Die vielen Selbstbezüge in seinen Kurzgeschichten präsentieren…mehrLiebenswertes über Deutschland
Wladimir Kaminer, seit 1990 in Deutschland lebender Schriftsteller russischer Herkunft, schreibt über Eigentümliches in seiner neuen Heimat. Er ist in Moskau aufgewachsen und sieht Deutschland damit durch eine andere Brille. Seine Erkenntnisse wirken wie ein Spiegel, der den Deutschen vorgehalten wird. Die vielen Selbstbezüge in seinen Kurzgeschichten präsentieren einen humorvollen Autor, der es versteht, Sachverhalte satirisch aufzuarbeiten. Er trifft den Nerv der Deutschen, aber im positiven Sinne und überzeichnet, wie einst Ephraim Kishon, Situationen des Alltags.
Das Buch besteht aus 56 Kurzgeschichten. Kaminer glänzt mit einer großen Themenvielfalt. Er behandelt in seinen Geschichten die Gastronomie, Schulausflüge, den Einsatz von GPS, die deutsche Vergangenheit, den Umgang mit Krisen, den deutschen Mann, die Finanzverwaltung, Eindrücke aus Stadtbesichtigungen, Kontrollen am Flughafen und viele weitere Themen. In zahlreichen Fällen zieht er Vergleiche zwischen der russischen und der deutschen Kultur. Die Unterschiede haben vielfältige Ursachen. Selbsterkenntnis ist den Lesern gewiss.