48,86 €
Statt 69,80 €**
48,86 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
48,86 €
Statt 69,80 €**
48,86 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 69,80 €****
48,86 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 69,80 €****
48,86 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Entwicklung alltäglicher Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen erlangt angesichts des Wissens um die Knappheit fossiler Rohstoffe eine zunehmende Relevanz. Ob biobasierte Polymere wie Polymilchsäure (PLA), Cellulose Acetat oder Lignin, in vielen alltäglichen Gegenständen und Verbrauchsmitteln, wie Kinderspielzeug, Büroartikeln oder Klebstoffen, befinden sich heute bereits biobasierte Ausgangsstoffe. Im Zusammenhang mit deren Herstellung werden insbesondere Bioraffinerie-Konzepte favorisiert, die als integrative Prozesse durch Recycling und Kaskadennutzungen in einer besonders nachhaltigen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.5MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Entwicklung alltäglicher Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen erlangt angesichts des Wissens um die Knappheit fossiler Rohstoffe eine zunehmende Relevanz. Ob biobasierte Polymere wie Polymilchsäure (PLA), Cellulose Acetat oder Lignin, in vielen alltäglichen Gegenständen und Verbrauchsmitteln, wie Kinderspielzeug, Büroartikeln oder Klebstoffen, befinden sich heute bereits biobasierte Ausgangsstoffe. Im Zusammenhang mit deren Herstellung werden insbesondere Bioraffinerie-Konzepte favorisiert, die als integrative Prozesse durch Recycling und Kaskadennutzungen in einer besonders nachhaltigen Weise eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte erzeugen können. Im Rahmen dieser Arbeit werden Verarbeitungskonzepte der nachwachsenden Rohstoffe Holz und Grassilage innerhalb der Lignocellulose-Bioraffinerie beschrieben. Beide Rohstoffe werden in Prozessen mit hohen Feststoffkonzentrationen von ≥ 100 g•L 1 enzymatisch bzw. fermentativ umgesetzt. Das Ziel der fermentativen Umsetzung ist die Herstellung von Milchsäure. Darüber hinaus sollen spektroskopische Analysen der Hydrolyse- und Fermentationsverläufe im MIR-Bereich mittels der FT IR/ATR Messtechnik etabliert werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.