„Line-Out“ von Izzy Maxen ist eine gefühlvolle Sports Romance, die ans andere Ende der Welt, nach Neuseeland, führt.
Brook reist angeblich für ein Auslandssemester nach Auckland, wo auch ihr Bruder studiert und Captain der Rugby-Mannschaft Auckland Rebels ist. Niemand weiß, dass sie heimlich ihr
Medizinstudium geschmissen hat und nun einfach nur Abstand braucht. Brook will herausfinden, wie ihre…mehr„Line-Out“ von Izzy Maxen ist eine gefühlvolle Sports Romance, die ans andere Ende der Welt, nach Neuseeland, führt.
Brook reist angeblich für ein Auslandssemester nach Auckland, wo auch ihr Bruder studiert und Captain der Rugby-Mannschaft Auckland Rebels ist. Niemand weiß, dass sie heimlich ihr Medizinstudium geschmissen hat und nun einfach nur Abstand braucht. Brook will herausfinden, wie ihre Zukunft aussieht und wie sie ihre Entscheidung ihrer Familie beibringen soll. Ein heißer One-Night-Stand auf ihrem Langstreckenflug lenkt sie zumindest ein wenig von dem ganzen Druck ab, doch dann entpuppt sich der attraktive Ryker als Teamkamerad, Mitbewohner und auch noch bester Freund ihres Zwillingsbruders. Und dieser hat nur eine wichtige Regel – Hände weg von meiner Schwester. Also kommt zu Brooks vielen Geheimnissen ein weiteres dazu, welches ihr tagtäglich in der WG über den Weg läuft.
Izzy Maxen konnte mich mit ihren Büchern immer begeistern und auch diese humorvolle und knisternde Sports Romance hat mich absolut abholen können. Ich mag ihren leichten und lockeren Schreibstil, genau wie ihre sympathischen Hauptfiguren Brook und Ryker.
Brook stellt nach einem tragischen Ereignis, welches sie immer noch triggert, ihre gesamte Zukunft in Frage. Ihre Lüge ist natürlich nicht gut, aber irgendwie konnte ich sie auch verstehen. Die knisternde Chemie zwischen ihr und Ryker ist eigentlich unübersehbar und es ist ein Rätsel, wieso niemand diese Funken mitbekommt.
In Ryker kann man sich nur verlieben und es ist herzzerreißend, wie er noch immer mit den Schatten seiner Vergangenheit kämpft. Er entspricht keinem der vorgefassten Sportler-Klischees, was ich sehr mochte. Aber auch seine Teamkollegen sind einfach nur liebenswert und sehr unterhaltsam.
Das Setting in Neuseeland ist überaus gelungen und es ist eine schöne Abwechslung, dass in dieser Lovestory Rugby im Mittelpunkt steht. Manchmal hat man sonst das Gefühl, dass Football und Eishockey die einzigen Sportarten sind, die es gibt. Zumindest im Genre der Sports Romances.
Hoffentlich müssen wir auf Nachschub von den Auckland Rebels nicht lange warten.
Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!