Werner Greub
Lineare Algebra (eBook, PDF)
-24%11
24,99 €
32,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
12 °P sammeln
-24%11
24,99 €
32,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
12 °P sammeln
Als Download kaufen
32,99 €****
-24%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
12 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
32,99 €****
-24%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
12 °P sammeln
Werner Greub
Lineare Algebra (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.67MB
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 222
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642663857
- Artikelnr.: 53103508
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erstes Kapitel Lineare Räume.- 1. Die Axiome des linearen Raumes.- 2. Lineare Räume endlicher Dimension.- 3. Lineare Unterräume.- 4. Lineare Funktionen.- Zweites Kapitel Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme.- 1. Lineare Abbildungen.- 2. Lineare Gleichungssysteme und Matrizen.- 3. Lösen eines linearen Gleichungssystem durch Elimination.- 4. Summe und Produkt linearer Abbildungen.- 5. Paare dualer Räume.- Drittes Kapitel Determinanten.- 1. Determinantenfunktionen.- 2. Determinante einer linearen Selbstabbildung.- 3. Determinante einer Matrix.- 4. Unterdeterminanten.- 5. Anwendung auf lineare Gleichungssysteme.- 6. Das charakteristische Polynom.- Viertes Kapitel Orientierte lineare Räume.- 1. Orientierung mittels einer Determinantenfunktion.- 2. Topologie in linearen Räumen.- Fünftes Kapitel Multilineare Algebra.- 1. Multilineare Abbildungen.- 2. Das äußere Produkt.- 3. Tensoren.- 4. Verjüngung.- 5. Schiefsymmetrische Tensoren.- 6. Das schiefsymmetrische Produkt.- 7. Das duale Produkt.- 8. Geometrische Deutung der schiefsymmetrischen Produkte.- Sechstes Kapitel Der Euklidische Raum.- 1. Das skalare Produkt.- 2. Weitere Eigenschaften des Euklidischen Raumes.- 3. Skalarprodukt und dualer Raum.- Siebentes Kapitel Lineare Abbildungen Euklidischer Räume.- 1. Adjungierte Abbildung.- 2. Eigenwerttheorie selbstadjungierter Abbildungen.- 3. Bilineare Funktionen im Euklidischen Raum.- 4. Längentreue Abbildungen.- 5. Drehungen der Ebene und des dreidimensionalen Raumes.- Achtes Kapitel Symmetrische Bilinearfunktionen.- 1. Bilineare und quadratische Funktionen.- 2. Zerlegung des Raumes A.- 3. Gleichzeitige Reduktion zweier quadratischer Funktionen auf Diagonalgestalt.- 4. Räume mit indefinitem Skalarprodukt.- Neuntes Kapitel Flächen zweiter Ordnung.- 1. Der affine Raum.- 2. Mittelpunktsflächen zweiter Ordnung.- 3. Flächen zweiter Ordnung im Euklidischen Raum.- Zehntes Kapitel Unitäre Räume.- 1.Hermitesche Formen.- 2. Unitäre Räume.- 3. Lineare Abbildungen unitärer Räume.- Elftes Kapitel Invariante Unterräume.- 1. Der Ring der linearen Selbstabbildungen.- 2. Zusammenhang zwischen Kern und Teilbarkeit.- 3. Minimalpolynom.- 4. Invariante Unterräume.- 5. Konstruktion der unzerlegbaren Unterräume.- 6. Unzerlegbare und vollständig zerlegbare Räume.- 7. Anwendung auf komplexe und reelle Räume.
Erstes Kapitel Lineare Räume.- 1. Die Axiome des linearen Raumes.- 2. Lineare Räume endlicher Dimension.- 3. Lineare Unterräume.- 4. Lineare Funktionen.- Zweites Kapitel Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme.- 1. Lineare Abbildungen.- 2. Lineare Gleichungssysteme und Matrizen.- 3. Lösen eines linearen Gleichungssystem durch Elimination.- 4. Summe und Produkt linearer Abbildungen.- 5. Paare dualer Räume.- Drittes Kapitel Determinanten.- 1. Determinantenfunktionen.- 2. Determinante einer linearen Selbstabbildung.- 3. Determinante einer Matrix.- 4. Unterdeterminanten.- 5. Anwendung auf lineare Gleichungssysteme.- 6. Das charakteristische Polynom.- Viertes Kapitel Orientierte lineare Räume.- 1. Orientierung mittels einer Determinantenfunktion.- 2. Topologie in linearen Räumen.- Fünftes Kapitel Multilineare Algebra.- 1. Multilineare Abbildungen.- 2. Das äußere Produkt.- 3. Tensoren.- 4. Verjüngung.- 5. Schiefsymmetrische Tensoren.- 6. Das schiefsymmetrische Produkt.- 7. Das duale Produkt.- 8. Geometrische Deutung der schiefsymmetrischen Produkte.- Sechstes Kapitel Der Euklidische Raum.- 1. Das skalare Produkt.- 2. Weitere Eigenschaften des Euklidischen Raumes.- 3. Skalarprodukt und dualer Raum.- Siebentes Kapitel Lineare Abbildungen Euklidischer Räume.- 1. Adjungierte Abbildung.- 2. Eigenwerttheorie selbstadjungierter Abbildungen.- 3. Bilineare Funktionen im Euklidischen Raum.- 4. Längentreue Abbildungen.- 5. Drehungen der Ebene und des dreidimensionalen Raumes.- Achtes Kapitel Symmetrische Bilinearfunktionen.- 1. Bilineare und quadratische Funktionen.- 2. Zerlegung des Raumes A.- 3. Gleichzeitige Reduktion zweier quadratischer Funktionen auf Diagonalgestalt.- 4. Räume mit indefinitem Skalarprodukt.- Neuntes Kapitel Flächen zweiter Ordnung.- 1. Der affine Raum.- 2. Mittelpunktsflächen zweiter Ordnung.- 3. Flächen zweiter Ordnung im Euklidischen Raum.- Zehntes Kapitel Unitäre Räume.- 1.Hermitesche Formen.- 2. Unitäre Räume.- 3. Lineare Abbildungen unitärer Räume.- Elftes Kapitel Invariante Unterräume.- 1. Der Ring der linearen Selbstabbildungen.- 2. Zusammenhang zwischen Kern und Teilbarkeit.- 3. Minimalpolynom.- 4. Invariante Unterräume.- 5. Konstruktion der unzerlegbaren Unterräume.- 6. Unzerlegbare und vollständig zerlegbare Räume.- 7. Anwendung auf komplexe und reelle Räume.