Der Inhalt Einführung in die lineare FEM - Mechanische Größen der Strukturmechanik - Mathematische Modellierung über Energieprinzipien - Diskretisierung mit Finiten Elementen - Finite-Elemente-Klassen - Mathematische und numerische Aspekte der FEM - Geometrische Nichtlinearität - Materielle Nichtlinearität - Kontaktmodellierung - Gleichungslösung bei nichtlinearen statischen Problemen - Zeitintegration von nichtlinearen dynamischen Problemen - Blechumformsimulation - Anhang: Mathematische Hilfsmittel - Einführung in die Simulation mit LS-DYNA® - Lösungen zu den Aufgaben
Die Zielgruppen
- Studierende aus Bachelor- und Masterstudiengängen der Ingenieurwissenschaften an Hochschulen und Technischen Universitäten
- Ingenieur*innen und Techniker*innen
Der Autor Prof. Dr.-Ing. Marcus Wagner lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg Finite Elemente, Ingenieurinformatik und Maschinendynamik und leitet die Labore Finite-Elemente sowie Maschinendynamik und Strukturanalyse.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.