40,00 €
40,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
40,00 €
40,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
40,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
40,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

"Lingozin" ist eine Materialsammlung für die Arbeit in der Aphasietherapie. Sie enthält: * Rezeptive und expressive Übungen * Übungen auf Wort-, Satz- und Textebene * Übungen zu verschiedenen Wortarten Das linguistisch aufbereitete Material legt das Hauptaugenmerk auf die Motivation des Patienten, denn wer mit Spaß und Interesse lernt, lernt einfacher und nachhaltiger. Um den Interessengebieten der Patienten entgegenzukommen, bieten die zusammengestellten Übungseinheiten die Möglichkeit, aus verschiedenen Themengebieten zu wählen (z.B. "Tiere", "Hobbys", "Jahreszeiten" etc.). Viele der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.16MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Lingozin" ist eine Materialsammlung für die Arbeit in der Aphasietherapie. Sie enthält: * Rezeptive und expressive Übungen * Übungen auf Wort-, Satz- und Textebene * Übungen zu verschiedenen Wortarten Das linguistisch aufbereitete Material legt das Hauptaugenmerk auf die Motivation des Patienten, denn wer mit Spaß und Interesse lernt, lernt einfacher und nachhaltiger. Um den Interessengebieten der Patienten entgegenzukommen, bieten die zusammengestellten Übungseinheiten die Möglichkeit, aus verschiedenen Themengebieten zu wählen (z.B. "Tiere", "Hobbys", "Jahreszeiten" etc.). Viele der angebotenen Übungsbereiche können den Fähigkeiten der Patienten (z.B. Schreib- und Lesefähigkeiten) wie auch der Lernsituation (Einzel- oder Gruppenförderung) angepasst werden. Die Arbeitsblätter sind im Großdruck erstellt, um den Bedürfnissen der meist älteren Patienten gerecht zu werden. Außer zur Aphasietherapie ist das Material auch zum Einsatz im geriatrischen Bereich (Übungsgruppen in Heimen, Krankenhäusern, Pflegeinstitutionen) geeignet. Die Aufgaben regen die Kommunikation an und laden zum gegenseitigen Austausch ein. Entdecken Sie die (verborgenen) Interessen Ihrer Patienten und bringen Sie fachlich fundiert Spaß und frischen Wind in Ihre Therapie!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Janina Scholz, Dipl. Sprachheilpädagogin, beendete 2000 ihr Sprachheilpädagogik-Studium an der Universität zu Köln. Danach arbeitete sie zunächst als Sprachtherapeutin in Festanstellung (ambulante Praxis, Hausbesuche, Krankenhaus, heilpädagogischer Kindergarten), bevor sie 2003 als Mit-Inhaberin von drei sprachtherapeutischen Praxen (www.sprachtherapeuten-online.de) freiberuflich tätig wurde. Im Juli 2006 übernahm sie die Leitung des Institutes "Das Mundwerk" Institut zur qualifizierten Förderung von Sprache, Stimme und Kommunikation? (Sprachkurse für Kinder, Nachhilfe im Fach Deutsch, Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, Seminare und Fortbildungen) - www.dasmundwerk.de. Von Juni 2006 bis August 2007 absolvierte sie ein Fernstudium der Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd) zum psychologischen Lebensberater/personal Coach. Darüber hinaus ist sie für Kommunen und Institutionen als Referentin im Rahmen der Erzieherinnen-Fortbildung tätig.