38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Magdalena Kardach untersucht in ihrer Monographie die Literatur und Kultur Ostpreußens in den Jahren 1933 bis 1945. Im Zentrum stehen dabei die Formen der Kulturpolitik unter den nationalsozialistischen Machthabern im Spannungsfeld zwischen dem Zentrum des Deutschen Reiches und der Provinz Ostpreußen an der Peripherie. In der Untersuchung wird der ,ostpreußischen Mentalität' im Sinne eines anthropologischen Kulturbegriffs nachgegangen, der die Kultur als geistige Wirklichkeit der jeweiligen in Raum und Zeit gegebenen menschlichen Gemeinschaft auffasst. Kardach gibt nuancierte Antworten auf die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.17MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Magdalena Kardach untersucht in ihrer Monographie die Literatur und Kultur Ostpreußens in den Jahren 1933 bis 1945. Im Zentrum stehen dabei die Formen der Kulturpolitik unter den nationalsozialistischen Machthabern im Spannungsfeld zwischen dem Zentrum des Deutschen Reiches und der Provinz Ostpreußen an der Peripherie. In der Untersuchung wird der ,ostpreußischen Mentalität' im Sinne eines anthropologischen Kulturbegriffs nachgegangen, der die Kultur als geistige Wirklichkeit der jeweiligen in Raum und Zeit gegebenen menschlichen Gemeinschaft auffasst. Kardach gibt nuancierte Antworten auf die Frage nach den Gründen und der Ursache für das ostpreußische Phänomen des Nationalsozialismus. Ihre Analyse der Ebene des bewussten gesellschaftlichen Handelns in Prozessen sowie der Phänomene, in denen sich Prozesse der unbewussten (mentalen) Ebene verwirklichen, wirft ein neues Licht auf die Frage nach den Beziehungen zwischen autoritärer Ideologie und System und deren Auswirkungen auf den Kulturbereich.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.