In der Medizin, der Biologie und verwandten Life Sciences werden pro Tag (!) zwischen 2000 und 4000 neue Artikel veröffentlicht, doch nur eine Handvoll sind wirklich relevant oder interessant. Wie soll man diese aus der unüberschaubaren Menge neuer Literatur herauspicken? Die Literatur-Suchmaschine PubMed der U.S. Library of Medicine ist hierzu das zur Zeit beste Werkzeug. Doch auch bei einer PubMed-Suche muss man sich oft seitenweise durch irrelevante Treffer klicken, wenn man nicht weiß, wie man den Suchmechanismus am besten für sich arbeiten lassen kann. Gleichzeitig hat wohl kaum jemand Zeit und Lust, sich in die Feinheiten der PubMed-Syntax einzuarbeiten, um dann erst Antworten auf konkrete Forschungsfragen zu erhalten. Abhilfe schafft dieses Buch: es enthält - neben einer kurzen Einführung in die Funktionsweise von PubMed - zahlreiche fertig formulierte Suchanfragen, die Sie mit geringem Aufwand an Ihre Fragestellung anpassen können. Die hier gelisteten Vorlagen können Sie ohne Vorkenntnisse einsetzen, und am Ende des Buches finden Sie eine kurze Anleitung dazu, wie Sie Referenzen exportieren und Volltexte herunterladen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.