Der Inhalt
- Einführung in Grundlagen der Systementwicklung: Verteilte, nebenläufige, interaktive Systeme
- Zustandsbasierte Systemmodelle, Zustandsmaschinen, attribuierte Zustandsräume
- Interaktion, Verteilung, Zeit, Schnittstellensicht für interaktive Systeme
- Komposition, Struktur- und Verteilungssicht, Zeitmodellierung
- Prozesse, synchroner Nachrichtenaustausch und Verfeinerung, Ablaufsicht
Die Zielgruppen
- Studierende der Informatik im Masterstudium, Doktoranden in der Informatik
- Praktiker des Softwareengineerings mit Interesse an Grundlagen und Methodik
Das Autoren-Team Manfred Broy leitete an der Technischen Universität München den Lehrstuhl Software & Systems Engineering. Er gründete 2009 das Forschungsinstitut für angewandte Softwaretechnik fortiss. Seine wissenschaftlichen Arbeiten zielen auf die formale Fundierung der Konzepte und Methoden des Softwareengineerings als Basis für eine fundierte Entwicklung von Software und softwareintensiven cyber-physischen Systemen.
Alexander Malkis ist ein internationaler Forscher im Bereich "formale Methoden" mit Fokus auf Verifikation, Programmanalyse und Nebenläufigkeit mit Schwerpunk auf Methoden zur Steigerung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit nebenläufiger Programme, Architekturen und Systeme zu entwickeln.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.