1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Lohnarbeit und Kapital" entfaltet Karl Marx eine kritische Analyse der kapitalistischen Produktionsweise und beleuchtet die Beziehungen zwischen Lohnarbeit, Kapital und sozialer Ungleichheit. In einem klaren, aber anspruchsvollen literarischen Stil verbindet Marx ökonomische Theorien mit sozialpsychologischen Aspekten und ermöglicht so ein tiefes Verständnis der Dynamiken, die das kapitalistische System antreiben. Der Kontext des 19. Jahrhunderts, geprägt von industrieller Revolution und Klassenkämpfen, liefert die notwendige Grundlage für seine Argumentation, wodurch das Buch zu einem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.58MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Lohnarbeit und Kapital" entfaltet Karl Marx eine kritische Analyse der kapitalistischen Produktionsweise und beleuchtet die Beziehungen zwischen Lohnarbeit, Kapital und sozialer Ungleichheit. In einem klaren, aber anspruchsvollen literarischen Stil verbindet Marx ökonomische Theorien mit sozialpsychologischen Aspekten und ermöglicht so ein tiefes Verständnis der Dynamiken, die das kapitalistische System antreiben. Der Kontext des 19. Jahrhunderts, geprägt von industrieller Revolution und Klassenkämpfen, liefert die notwendige Grundlage für seine Argumentation, wodurch das Buch zu einem essenziellen Werk der kritischen Theorie wird. Karl Marx, geboren 1818 in Trier, war nicht nur ein Philosoph, sondern auch ein ambitionierter Ökonom und Gesellschaftskritiker. Sein engagierter Einsatz für die Arbeiterklasse und seine Auseinandersetzung mit den Missständen der kapitalistischen Gesellschaft prägten seine Denkweise. Marx' persönliche Erfahrungen als Journalist und seine Studien über die Auswirkungen der Industrialisierung beeinflussten maßgeblich seine Überlegungen und Analysen in diesem Werk. Darüber hinaus ist Marx durch seine Partnerschaft mit Friedrich Engels und seine politischen Aktivitäten in den ersten internationalen sozialistischen Bewegungen stark motiviert. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Wurzeln der modernen Gesellschaft und die Mechanismen von Macht und Ungleichheit interessieren. Marx' tiefgreifende Einsichten fördern nicht nur das Verständnis des Ökonomischen, sondern auch die kritische Reflexion über soziale Gerechtigkeit. "Lohnarbeit und Kapital" fordert den Leser auf, die zugrunde liegenden Strukturen des eigenen Lebens und der Gesellschaft zu hinterfragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.