1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Lohnarbeit und Kapital" entfaltet Karl Marx seine tiefgründige Analyse der Beziehung zwischen Arbeit und Kapital. Das Werk behandelt zentrale Themen der politischen Ökonomie und der Klassengesellschaft, indem es die Strukturen und Dynamiken von Lohnarbeit und Kapitalakkumulation untersucht. Mit einem klaren, analytischen Stil und einer ausgeprägten Dialektik beleuchtet Marx die Widersprüche des kapitalistischen Produktionssystems und die entfremdenden Auswirkungen auf die Arbeiterklasse, die unter dem Druck von Ausbeutung und Ungleichheit leiden. In einem historischen Kontext angesiedelt,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.73MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Lohnarbeit und Kapital" entfaltet Karl Marx seine tiefgründige Analyse der Beziehung zwischen Arbeit und Kapital. Das Werk behandelt zentrale Themen der politischen Ökonomie und der Klassengesellschaft, indem es die Strukturen und Dynamiken von Lohnarbeit und Kapitalakkumulation untersucht. Mit einem klaren, analytischen Stil und einer ausgeprägten Dialektik beleuchtet Marx die Widersprüche des kapitalistischen Produktionssystems und die entfremdenden Auswirkungen auf die Arbeiterklasse, die unter dem Druck von Ausbeutung und Ungleichheit leiden. In einem historischen Kontext angesiedelt, bietet das Buch eine kritische Reflexion über die sozialen und wirtschaftlichen Kräfte, die die moderne Gesellschaft prägen. Karl Marx, der Begründer des Marxismus und ein einflussreicher Denker des 19. Jahrhunderts, wurde durch seine persönlichen Erfahrungen in einer Zeit rasanten industriellen Wandels und sozialer Ungerechtigkeit geprägt. Seine Beobachtungen der Lebensbedingungen der Arbeiter und seine umfassende Lesung der politischen Ökonomie, insbesondere von Adam Smith und David Ricardo, führten ihn zu einer sozialistischen Weltanschauung. "Lohnarbeit und Kapital" ist ein Schlüsselwerk, das seine Überlegungen zur ökonomischen Theorie und zur politischen Praxis bündelt und einen bedeutenden Beitrag zur Sozialtheorie leistet. Leser, die sich für die kritische Analyse des Kapitalismus und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft interessieren, werden in "Lohnarbeit und Kapital" wertvolle Einsichten finden. Das Buch ist nicht nur ein Meilenstein der politischen Ökonomie, sondern auch ein Aufruf zur Reflexion über die Bedingungen der Arbeitswelt und die soziale Gerechtigkeit. Es stellt essentielle Fragen zu Macht, Solidarität und der Zukunft der Arbeiterbewegung, die bis heute von Bedeutung sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.