12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Das vorliegende Buch handelt von SchülerInnen der Internationalen Lomonossow-Schule und schlägt eine Brücke zwischen Memoirenliteratur, Unterhaltungsliteratur und non-formaler Bildungsliteratur. Es enthält Gespräche, die von der Autorin mit den Kindern im Rahmen der "Gedankenspiele" geführt wurden und mehrere Einzelportraits ihrer TeilnehmerInnen, die den Beobachtungen der Autorin entsprungen sind.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.58MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch handelt von SchülerInnen der Internationalen Lomonossow-Schule und schlägt eine Brücke zwischen Memoirenliteratur, Unterhaltungsliteratur und non-formaler Bildungsliteratur. Es enthält Gespräche, die von der Autorin mit den Kindern im Rahmen der "Gedankenspiele" geführt wurden und mehrere Einzelportraits ihrer TeilnehmerInnen, die den Beobachtungen der Autorin entsprungen sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Elise Sultanov, geboren am 24.09.1993, ist Übersetzerin, Konferenzdolmetscherin und Absolventin der Universität Mainz und Universität Leipzig. Nach dem Studium hat die Autorin eine Vielzahl von professionellen Erfahrungen gesammelt. Ihre Freizeit gestaltet sie gerne mit kreativem Schreiben und Literaturübersetzung. Besonders nennenswert ist in diesem Zusammenhang die erfolgreiche Teilnahme am Internationalen W.A. Schukowski-Wettbewerb für Lyrikübersetzung und am Internationalen Wettbewerb für Sprechkünstler und Literaturübersetzer AzBukiVedi, in dem die Autorin sich im selben Jahr in der Kategorie "Prosa" auf Platz 1 behaupten konnte. Heute lebt die Autorin in Berlin und arbeitet mit zweisprachigen Kindern.