tonnenweise Tipps für alles...
Wer auch immer der Meinung ist, einen Traumurlaub auf einer der Trauminseln könne nur pauschal im Reisebüro für einen teuren bis sehr teuren Aufenthalt in einem der Resorts gebucht werden, wird durch diesen Lonely Planet Reiseführer eines Besseren belehrt.
Für
jede Insel führt der Autor unzählige Tipps für kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten auch in…mehrtonnenweise Tipps für alles...
Wer auch immer der Meinung ist, einen Traumurlaub auf einer der Trauminseln könne nur pauschal im Reisebüro für einen teuren bis sehr teuren Aufenthalt in einem der Resorts gebucht werden, wird durch diesen Lonely Planet Reiseführer eines Besseren belehrt.
Für jede Insel führt der Autor unzählige Tipps für kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten auch in Privatzimmern an. Die auch beurteilt und bewertet werden. Gleiches gilt für Restaurants, Cafés, Nachtleben (soweit vorhanden) und so weiter. Inklusive In-Etwa-Angaben, in welcher Preisregion sich die angegebene Möglichkeit bewegt. Man höre beziehungsweise staune: auf Mauritius lässt sich das Haupt schon ab 30,00 EUR pro Nacht und Nase zur Ruhe betten.
Dass die kulturellen Aspekte, Aktivitäten von Baden, Tauchen bis Wandern und sonstigem Wassersport nicht zu kurz kommen, versteht sich von selbst. Sehenswürdigkeiten wie Naturparks, Tempel etc.? Klar, werden vorgestellt. Und auch manche Kuriosität und Hintergrundinfo.
Die beschriebenen Inseln, Ortschaften und Buchten werden auch stets mit einer kommentierten Karte vorgestellt. So dass es einfach möglich ist, sich ein Bild darüber zu verschaffen, wo was zu finden ist.
Im Zusammenhang mit dem Stichwort Bild: im einleitenden Kapitel existieren einige wenn auch kleinformatige Farbfotos. Was dem Taschenbuchformat geschuldet ist. Ansonsten sind Bilder Mangelware. Schade, denn dadurch wird das reine Lesen des Reiseführers schon etwas mühsam. Wer aber gezielt nach reinen Informationen zu den oben angesprochenen Themen ist, liegt mit dem Lonely Planet richtig.