Cover:
Das Cover passt gut zum Thema und zum Titel. Das Cover ist farblich und auch von der Gestaltung recht passend für ein Sachbuch umgesetzt.
Meinung:
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Thema LongCovid und informiert zugleich darüber.
Hier wird über Symptome, Umfang, Entstehung
und Behandlungen gesprochen und dies in einem Mix aus wissenschaftlicher und auch betroffener Sicht,…mehrCover:
Das Cover passt gut zum Thema und zum Titel. Das Cover ist farblich und auch von der Gestaltung recht passend für ein Sachbuch umgesetzt.
Meinung:
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Thema LongCovid und informiert zugleich darüber.
Hier wird über Symptome, Umfang, Entstehung und Behandlungen gesprochen und dies in einem Mix aus wissenschaftlicher und auch betroffener Sicht, da die Autorin Ärztin und zugleich selbst Covid-Erkrankte ist.
Inhaltlich möchte ich eigentlich nicht zu viel dazu erzählen, wer sich mit dem Thema LongCovid näher befassen möchte, dem kann ich dies nur allzu gut empfehlen.
Der Schreibstil ist gut und passend gewählt. Man merkt hier, dass sehr viel und gut recherchiert wurde und zugleich fundiertes Wissen übermittelt wird, aber dies auf eine sehr angenehme Weise, so dass man auch als Laie davon nicht überfordert wird.
Auch die Gliederung und Zusammenstellung der Themen und Unterpunkte hat mir sehr gut gefallen. Neben allgemeinen Informationen über LongCovid, werden hier auch Atemübungen und Mediation genauer angesprochen und Übungen angeboten, die man selbst praktikabel nachmachen kann. Diese werden verständlich und sehr gut erklärt und man kann hier so einiges Lernen und bekommt viele Informationen und Tipps mit auf den Weg.
Die Illustrationen und Abbildungen, sowie dies Gestaltung des Buches hat mir auch sehr gut gefallen und dieses passt gut zum Thema und Buch.
Ein Sachbuch mit vielen wissenswerten Informationen, aber auch praktischen Übungen und interessanten Hintergründen.
Fazit:
Ein gelungener Mix aus wissenschaftlichen und interessanten Informationen zum Thema und praktischen Übungen dazu.