Inhalt
- Neue Anforderungen und Möglichkeiten für Loyalitätsprogramme als Smartphone-App
- Entwicklung eines Untersuchungsmodells auf Basis der Theory of Planned Behavior unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren
- Ergebnisse der empirischen Untersuchung und Ableitung von Implikationen für Anbieter von Loyalitätsprogrammen
Die Zielgruppen
- Lehrende, Studierende undWissenschaftler der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Marketing, Digital Marketing, Customer Relationship Management und E-Commerce
- Fach- und Führungskräfte im Bereich Marketing, Digital Marketing, Kundenbindung, Customer Relationship Management und E-Commerce
Die Autorin
Nach Abschluss ihres Masterstudiums E-Business baut Jessica Chhen derzeit das Digital Marketing und die E-Commerce Aktivitäten eines mittelständigen Herstellerunternehmens auf. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Alfred Gerardi Gedächtnispreis des Deutschen Dialogmarketing-Verbandes ausgezeichnet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.