Der Inhalt
- Elemente eines Luftschiffs
- Auftrieb und Schiffskörper
- Antrieb
- Trimmen des Luftschiffs
- Lenk- und Leitwerk
- Gondel, Laufgänge und Nutzlasträume
- Hallen und Häfen für Luftschiffe
Die Zielgruppe
Das Buch richtet sich an technisch interessierte Leser, die die Entwicklung von den ersten Anfängen der Luftschiffe bis zu deren technischen Höhepunkt, der insbesondere durch die Zeppeline des Ferdinand Graf von Zeppelin erreicht wurde, verfolgen möchten. Es sind keine technischen oder patentrechtlichen Vorkenntnisse erforderlich.
Der Autor
Patentanwalt Dr. Thomas Heinz Meitinger ist deutscher und europäischer Patentanwalt. Nach einem Studium der Elektrotechnik in Karlsruhe arbeitete er zunächst als Entwicklungsingenieur. Spätere Stationen waren Tätigkeiten als Produktionsleiter und technischer Leiter in mittelständischen Unternehmen. Dr. Meitinger veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Artikel, schreibt Fachbücher zum gewerblichen Rechtsschutz und zu technischen Themen und hält Vorträge zum Patent-, Marken- und Designrecht. Dr. Meitinger ist Dipl.-Ing. (Univ.) und Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH). Außerdem führt er folgende Mastertitel: LL.M., LL.M., MBA, MBA, M.A. und M.Sc.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.