Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
I. Einleitung.- II. Pathologisch-anatomische und pathophysiologische Grundlagen.- III. Die klinischen Syndrome.- 1. Das Lumbagosyndrom.- 2. Die radikulären Reizerscheinungen.- 3. Die sensiblen Ausfallserscheinungen.- 4. Die motorischen Ausfallserscheinungen.- 5. Vegetative Störungen.- IV. Diagnose und Differentialdiagnose.- 1. Differentialdiagnose des Wirbelsäulenlokalsyndroms.- 2. Differentialdiagnose bei mono- und oligoradikulärer Symptomatik.- 3. Differentialdiagnose bei polyradikulärer Symptomatik.- 4. Welche diagnostischen Schritte können außerhalb der Klinik vollzogen werden.- V. Grundlagen der Therapie.- 1. Die unspezifische Allgemeinbehandlung.- 2. Ruhigstellung der Wirbelsäule und Entlastung der betroffenen Wurzel.- VI. Eigenes Krankengut.- 1. Einleitung.- 2. Alter und Konstitution.- 3. Die Berufsbelastung.- 4. Vorkrankheiten und traumatische Einflüsse.- 5. Die klinischen Syndrome.- 6. Beziehungen zwischen Syndrom und Behandlungsmethoden.- 7. Ergebnisse der Nachuntersuchungen.- 8. Sozialmedizinische Ergebnisse und Folgerungen.- VII. Diagnostische und therapeutische Schlußfolgerungen.- 1. Ablauf der klinischen Untersuchung.- 2. Behandlungsplan.
I. Einleitung.- II. Pathologisch-anatomische und pathophysiologische Grundlagen.- III. Die klinischen Syndrome.- 1. Das Lumbagosyndrom.- 2. Die radikulären Reizerscheinungen.- 3. Die sensiblen Ausfallserscheinungen.- 4. Die motorischen Ausfallserscheinungen.- 5. Vegetative Störungen.- IV. Diagnose und Differentialdiagnose.- 1. Differentialdiagnose des Wirbelsäulenlokalsyndroms.- 2. Differentialdiagnose bei mono- und oligoradikulärer Symptomatik.- 3. Differentialdiagnose bei polyradikulärer Symptomatik.- 4. Welche diagnostischen Schritte können außerhalb der Klinik vollzogen werden.- V. Grundlagen der Therapie.- 1. Die unspezifische Allgemeinbehandlung.- 2. Ruhigstellung der Wirbelsäule und Entlastung der betroffenen Wurzel.- VI. Eigenes Krankengut.- 1. Einleitung.- 2. Alter und Konstitution.- 3. Die Berufsbelastung.- 4. Vorkrankheiten und traumatische Einflüsse.- 5. Die klinischen Syndrome.- 6. Beziehungen zwischen Syndrom und Behandlungsmethoden.- 7. Ergebnisse der Nachuntersuchungen.- 8. Sozialmedizinische Ergebnisse und Folgerungen.- VII. Diagnostische und therapeutische Schlußfolgerungen.- 1. Ablauf der klinischen Untersuchung.- 2. Behandlungsplan.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826