18,99 €
Statt 19,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 19,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Sprachkompetenz durch Spielkompetenz Machen Sie aus Ihrem Deutschunterricht eine Einladung zur "Versprechungsparty". Sie haben richtig gelesen, wir haben uns nicht verschrieben. Die "Versprechungsparty", "Lieblingslike" und die "Traumkamera" sind Übungen von Timo Brunke, die das Spielen, Sprechen, Hören, Erzählen und Schreiben methodisch auf inspirierende Weise kombinieren. Dieses Heft enthält einen Unterrichtsplan, der Sie und Ihre Klasse durch das ganze 7. Schuljahr begleitet. Die 20 variabel ein- und umsetzbaren Wort- und Spielrunden über je zwei Schulstunden sorgen für spielerische und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Sprachkompetenz durch Spielkompetenz Machen Sie aus Ihrem Deutschunterricht eine Einladung zur "Versprechungsparty". Sie haben richtig gelesen, wir haben uns nicht verschrieben. Die "Versprechungsparty", "Lieblingslike" und die "Traumkamera" sind Übungen von Timo Brunke, die das Spielen, Sprechen, Hören, Erzählen und Schreiben methodisch auf inspirierende Weise kombinieren. Dieses Heft enthält einen Unterrichtsplan, der Sie und Ihre Klasse durch das ganze 7. Schuljahr begleitet. Die 20 variabel ein- und umsetzbaren Wort- und Spielrunden über je zwei Schulstunden sorgen für spielerische und wertvolle Selbsterfahrungen mit Sprache. Sie setzen curriculare Unterrichtsinhalte wie demokratische Gesprächskultur, Präsentation, Texte verstehen, planvolles Schreiben eigener Texte und Sprachreflexion mit wortkünstlerischen Methoden um. Durch die schrittweisen und vertiefenden Beschreibungen wissen Sie immer, warum Sie was, wozu und wie tun. Das Hauptaugenmerk der Reihe "Lust auf Sprache" liegt auf dem integrativen Spiel mit dem Wort. Die Sprachspiele erleichtern es Ihnen, den Unterricht zu individualisieren und zu differenzieren: Jedes Kind spielt auf seinem Niveau. Aus der intrinsischen Schreib- und Sprechpraxis erwächst von selbst die Motivation, die Ergebnisse zu präsentieren. Jedes Kind darf glänzen. Niemand bleibt stumm. In diesem Band finden Sie: - eine Unterrichtsplanung für das 7. Schuljahr - 20 aufeinander aufbauende Wort- und Spielrunden - viele anschauliche Praxisbeispiele - kurze, schnell verständliche Anleitungen - Impulse für das Erfassen von Lernfortschritten - Extrahinweise für Inklusions-/Integrationsklassen - Materialblätter für Einzel- und Gruppenarbeiten Das Heft richtet sich an Referandar:innen und Lehrkräfte im Fach Deutsch, die spielerische Wege ausprobieren wollen. Es ist einsetzbar für das 7. Schuljahr.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Timo Brunke ist Bühnenpoet, Autor und Dozent, Mitbegründer der deutschsprachigen Po-etry Slam-Szene. Seit 2000 leitet er wortkünstlerische Sprech- und Schreibwerkstätten mit Schwerpunkt am Literaturpädagogischen Zentrum des Literaturhauses Stuttgart. Timo Brunke ist auch als Konzertpoet tätig.