Um Grundfragen des Kircheseins geht es auch in Volker Stolles Beitrag »Katholische Kirche« als Bezeichnung der Christus-Integrität. Die lutherische Kirche hat sich immer auch als »katholische« Kirche verstanden und wollte - zumindest der Sache nach - dieses Attribut nicht der »römischen« Kirche überlassen. Sie knüpft dafür an das Nicänum an, das die »eine heilige christliche (katholische) Kirche« bekennt. Woher aber stammt der Begriff? (Aus dem Vorwort von Achim Behrens)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.