Der Inhalt
· ¿Macht als Entscheidungs- und Managementinstrument am Theater
· Der Zusammenhang von Macht und Organisation
· Macht und Missbrauch am Theater
· Strukturelle Macht und Formen der Macht-Dämmung
· Ergebnisse der Studie
Die Zielgruppen
· Studierende, Lehrende und Wissenschaftler*innen in den Gebieten Kulturmanagement, Kultur- und Theaterwissenschaften, Dramaturgie, Psychologie, Soziologie und Anthropologie,
· Mitarbeiter*innen des Managements am Theater und anderer Kultur-Organisationen
Der Autor
Thomas Schmidt ist seit 2010 Professor und Direktor des Studiengangs Theater und Orchestermanagement in Frankfurt. Er war 2003 bis 2013 geschäftsführender Intendant des Nationaltheaters Weimar und 2014 Gastprofessor an der Harvard University.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Leser_innen zieht Schmidt mit seinem flüssigen Schreibstil in eine fesselnde und immer wieder sprachlos machende Forschungsarbeit hinein ... umfangreichste Studie zur Verknüpfung von Macht und Struktur im Theater ..." (Michael Flohr, in: Kulturpolitische Mitteilungen, Heft 169, 2020)