Gleich zu Beginn lesen wir, dass die beschriebenen Inhalte einer Machtübernahme durch Rechtsextremisten eine Art Storytelling darstellen: „Diese stellen keine Tatsachenbehauptungen dar, sondern skizzieren als Meinung und stilistisches Mittel einen möglichen Verlauf der Zukunft.“
Nun, wie sieht
eine gute Zukunftsprojektion für den Autor aus: „Die Investigativ Recherche von Correctiv hat alles,…mehrGleich zu Beginn lesen wir, dass die beschriebenen Inhalte einer Machtübernahme durch Rechtsextremisten eine Art Storytelling darstellen: „Diese stellen keine Tatsachenbehauptungen dar, sondern skizzieren als Meinung und stilistisches Mittel einen möglichen Verlauf der Zukunft.“
Nun, wie sieht eine gute Zukunftsprojektion für den Autor aus: „Die Investigativ Recherche von Correctiv hat alles, was eine gute Geschichte braucht: Rechtsextremismus, Neonazis, Superreiche, AfD- und CDU Politiker*innen, darunter auch der Gründer der Backwerk-Kette und Investor von Hans im Glück.“ (S.164)
Aha, und wieviel darf heute noch von der Investigativ Recherche behauptet werden?
Semsrott reitet auf dem weißen Elefanten ganz weit oben durch die Gegend, den Elefanten sieht er nicht mehr, sehr wohl aber jene, die nichts über Migration sagen dürfen. Hier wird explizit Jens Späth von der CDU genannt, der nun kein Recht habe über Migration zu reden, geschweige denn etwas zu fordern.
Nun, wer erlebtes Wissen im Bereich von Kulturen hat, die Homosexuellen äußerst feindlich gegenüber stehen, dürfte durchaus sachliche Kenntnisse der Grundlagen dieser Religion aufweisen. Vielleicht auch darüber, wer im Iran ab 1979 vermehrt an Baukränen hing. Es war nicht nur Linke und Kommunisten, nein auch Menschen mit gleichgeschlechtlicher Präferenz.
Ganz besonders gefallen hat mir der Tipp 6. Kündigen: „Wenn Sie es sich leisten können, kündigen Sie ihren Job in einem Unternehmen und versuchen Sie, Ihre Zeit stattdessen in Demokratiearbeit zu investieren.“
Selten habe ich etwas gelesen, das absurder klang. Am Ende sollen die Unaussprechlichen im Trash TV landen, das sei aber ein langer Weg. Sie werden regieren und eine Katastrophe sein für u.a.: „Menschen, die von Armut betroffen sind; Menschen mit Behinderungen; Frauen; Grüne; Linke.“ Eine spannende Reihenfolge.
Zu Mannheim wäre das zu zitieren?: „Wenn öffentliche Räume offen bleiben, gewinnt die Demokratie.?“
Oder das: „Wenn wir es schaffen, nicht nur offene, sondern sichere Räume zu schaffen, kann daraus etwas Neues entstehen.“ Nun, Herr Semsrott, dann schaffen Sie mal schön, aber studieren Sie vorher bitte alle Religionen und Kulturen und ihre Lebensbräuche. Schneller als man denkt, sind dann innere Grenzen notwendig.
So stehen dem Klientel von Herrn Semsrott nun alle Möglichkeitsräume offen, um endlich Vielfalt und Hochmoral einfältigst umzusetzen. Wie Correctiv vorgeht, hat Herr Steinhöfel in seinem neuen Buch gut beschrieben. Höchst interessant, wie Herr Schraven Correctiv durch Kaffee und Immobilien finanziert.