Machtverhältnisse in einer Aufführung von Arthur Schnitzlers "Liebelei" unter der Regie von Heinrich Schnitzler (eBook, PDF)

Eine Inszenierungsanalyse

Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,95 €**
6,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Einführungsseminar Theaterwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Vermutlich um 1881 erstmals von Arthur Schnitzler als Stück in Erwägung gezogen, blieb "Liebelei" nach der Uraufführung im Oktober 1895 ein ständiger Erfolg bis in die heutige Zeit. Es zählt zu Schnitzlers populärsten Stücken. Der von Erika Fischer-Lichte eingeführte Begriff des Codes als Reflexion der Wirklichkeit einer Kultur lässt sich in diesem Stück auf di...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.