Natascha Wegelin ist ja mittlerweile fast eine Koryphäe in Sachen "finanzielle Bildung für Frauen". Blog, facebook-Gruppe mit tausenden Frauen, Podcast... Da passt dieses Buch wunderbar rein. Sie beschreibt im Rahmen eines (ob fiktiven oder nicht, weiß man nicht genau) Grillabends mit ihrer Familie,
wie wichtig es ist, seine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Besonders wichtig vor allem für…mehrNatascha Wegelin ist ja mittlerweile fast eine Koryphäe in Sachen "finanzielle Bildung für Frauen". Blog, facebook-Gruppe mit tausenden Frauen, Podcast... Da passt dieses Buch wunderbar rein. Sie beschreibt im Rahmen eines (ob fiktiven oder nicht, weiß man nicht genau) Grillabends mit ihrer Familie, wie wichtig es ist, seine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Besonders wichtig vor allem für Frauen, die sich an das Thema oft nicht rantrauen. Die gesetzliche Rente wird bei den meisten Frauen nicht zum Leben reichen - Zeit, sich um zusätzliche Vorsorge zu kümmern! Und zwar selbst, nicht mithilkfe des Bankberaters, der in der Regel nur auf Provisionen aus ist.
Natascha Wegelin nimmt in diesem Buch, das sich teilweise fast wie ein Roman liest und ganz und gar nicht trocken ist, wie man befürchten könnte, die Ängste vor den vermeintlich unüberwindbaren Hürden der Finanzwelt. Schritt für Schritt erläutert sie anschaulich, wie die Dinge funktionieren und liefert gleichzeitig das KnowHow, um selbst endlich anzufangen.
Absolute Lese-Empfehlung! Dass die Autorin zudem die Einnahmen aus dem Buch spendet, sei an dieser Stelle auch noch kurz erwähnt. (SH)