16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

An einem Sommertag 1888 setzt sich eine Frau mit ihren beiden Söhnen in eine motorisierte Kutsche, die ihr Mann gebaut hat - mit ihrer waghalsigen Probefahrt verhilft Bertha Benz dem Automobil zum Durchbruch. 1945 übernehmen zwei Brüder in Essen den Tante-Emma-Laden ihres Vaters - Karl und Theo Albrecht begründen damit das Discountmodell im Einzelhandel. Sternstunden wie diese prägten die deutsche Wirtschaftsgeschichte. Sie legten die Grundsteine für Weltkonzerne, für die soziale Marktwirtschaft und den Wohlstand der Bundesrepublik Deutschland. Die Pioniere von damals glänzten durch…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
An einem Sommertag 1888 setzt sich eine Frau mit ihren beiden Söhnen in eine motorisierte Kutsche, die ihr Mann gebaut hat - mit ihrer waghalsigen Probefahrt verhilft Bertha Benz dem Automobil zum Durchbruch. 1945 übernehmen zwei Brüder in Essen den Tante-Emma-Laden ihres Vaters - Karl und Theo Albrecht begründen damit das Discountmodell im Einzelhandel. Sternstunden wie diese prägten die deutsche Wirtschaftsgeschichte. Sie legten die Grundsteine für Weltkonzerne, für die soziale Marktwirtschaft und den Wohlstand der Bundesrepublik Deutschland. Die Pioniere von damals glänzten durch Eigenschaften, von denen "die Entscheider von heute" noch immer vieles lernen können. 20 Meilensteine "made in Germany" stellt dieses Buch in packenden Reportagen vor. Es verdeutlicht anschaulich, wie wir von diesen Errungenschaften profitieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Massimo Bognanni (links) ist Reporter im Investigativteam beim Handelsblatt. Sven Prange ist Mitglied der Chefredaktion und Textchef der WirtschaftsWoche.
Rezensionen
»'Made in Germany' ist flott und spannend geschrieben. Die Höhepunkte der deutschen Wirtschaftgeschichte sind gut ausgewählt. Insgesamt eine vergnügliche Lektüre eines Geschenkbuchs im besten Sinne.«, Management-Journal, 11.08.2016»Die Autoren spannen den Bogen vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Nach-Wendezeit und liefern mit ihren kenntnisreichen Porträts eine kompakte Zeitreise durch die deutsche Wirtschaftsgeschichte.«, Packaging Journal, 19.09.2016»Das Buch ist absolut lesenswert. Denn die Autoren haben nicht nur die notwendigen Fakten zusammengetragen, sie machen die beschriebenen 'Wirtschaftsköpfe', von denen die meisten längst tot sind, in ihren Beschreibungen lebendig.«, Rheinische Post, 19.11.2016»Die faszinierende Entdeckungsreise durch die Wirtschaftsgeschichte unseres Landes bringt erstaunlich aktuelle Lehren zutage. Undiwe so oft hilft der Blick zurück auch, um Ängste zu nehmen - denn die derzeitige Phase des Umbruchs ist für den Kern der deutschen Wirtschaft keine ganz neue Erfahrung.«, Thema Wirtschaft / IHK Niederrhein, 14.11.2016»Die Beschreibungen der Pioniere und Pionierinnen kommen locker erzählt daher, es mangelt ihnen aber nicht an Hintergründigem und Fakten.« Karin Tzschentke, Der Standard, 17.10.2016