6,99 €
Statt 17,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 17,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Toskana, die Insel Elba. Diese Insel ist reich an Legenden über Intrigen, verbotene Liebe, wundersame Begebenheiten und Geschichten, die hinter Namen von Bergen, Kirchen und Buchten stehen. Eine dieser Legenden entführt den Leser ins 13. Jahrhundert und auf die Insel Elba, in das Bergdorf Marciana Alta und an die Hänge des Monte Giove. Dort enstand Elbas älteste Wallfahrtskirche, wo der Legende nach ein Hirtenjunge an einer Quelle ein Marienbildnis fand. 1815 kam es hier zur Begegnung zwischen Maria Walewska und Napoleon, beschrieben in Band 2 - Maria Walewska - derselben Reihe. Die Erzählung…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.37MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Toskana, die Insel Elba. Diese Insel ist reich an Legenden über Intrigen, verbotene Liebe, wundersame Begebenheiten und Geschichten, die hinter Namen von Bergen, Kirchen und Buchten stehen. Eine dieser Legenden entführt den Leser ins 13. Jahrhundert und auf die Insel Elba, in das Bergdorf Marciana Alta und an die Hänge des Monte Giove. Dort enstand Elbas älteste Wallfahrtskirche, wo der Legende nach ein Hirtenjunge an einer Quelle ein Marienbildnis fand. 1815 kam es hier zur Begegnung zwischen Maria Walewska und Napoleon, beschrieben in Band 2 - Maria Walewska - derselben Reihe. Die Erzählung ist die dritte und letzte in einer Reihe weiterer, die Legenden und historische Ereignisse aufgreifen und sie neu gestalten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gemeinhin existiert das Bild von Autoren im Elfenbeinturm. Entsprechend abgehoben erscheinen sie: weltfremd, unnahbar, unverständlich. Für mich gehört zum Schreiben in erster Linie mein Radsport; auf dem Rennrad erfahre ich die Natur; hier sammle ich Eindrücke; hier probiere ich in Gedanken das umzusetzen, was Max Frisch Autoren auf den Weg gibt: Sie mögen "Brombeeren so im Wald verstecken, dass der Leser meint, er habe sie ganz alleine gefunden".