1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Ferdinand Magellan (1480-1521) prägte die große Entdeckungszeit als visionärer Seefahrer, der die Grenzen der bekannten Welt neu definierte. In seiner portugiesischen Heimat verkannt, verwirklichte er unter spanischer Flagge ein beispielloses Wagnis: die erste Weltumsegelung. Stefan Zweig erschafft in seiner fesselnden psychologischen Biografie nicht nur ein präzises Bild von Magellans Pioniergeist, sondern zeichnet auch ein authentisches Zeitporträt einer Epoche im Umbruch. Mit gewandter Erzählkunst schildert er den Kampf gegen Widerstände, Intrigen und die Gefahren unbekannter Gewässer. Von…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.27MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ferdinand Magellan (1480-1521) prägte die große Entdeckungszeit als visionärer Seefahrer, der die Grenzen der bekannten Welt neu definierte. In seiner portugiesischen Heimat verkannt, verwirklichte er unter spanischer Flagge ein beispielloses Wagnis: die erste Weltumsegelung. Stefan Zweig erschafft in seiner fesselnden psychologischen Biografie nicht nur ein präzises Bild von Magellans Pioniergeist, sondern zeichnet auch ein authentisches Zeitporträt einer Epoche im Umbruch. Mit gewandter Erzählkunst schildert er den Kampf gegen Widerstände, Intrigen und die Gefahren unbekannter Gewässer. Von Sevilla bis zu den Gewürzinseln des Ostens entfaltet sich eine Odyssee, die die Kartografie revolutionierte und unser Weltbild fundamental veränderte. Zweig ergründet die Motivation des Seefahrers und die politischen Dynamiken seiner Zeit. Diese Biografie würdigt einen Mann, dessen unerschütterliche Vision die Geschichte der Menschheit prägte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien, reiste viel in Europa, nach Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika. 1938 emigrierte Zweig nach England, ging 1940/41 nach New York, dann nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm.
Rezensionen
»Wer Lust auf Abenteuer und große Sprache hat, sollte sie jetzt zum Jubiläum lesen und sich erklären lassen, warum 'im Anfang' das Gewürz war.« Marc Hoch Süddeutsche Zeitung 20211106