Genau diese magischen Momente sind es, die Altenpflege für viele Pflegende so spannend machen. Sie stärken die Berufszufriedenheit, geben Kraft für schwierige berufliche Zeiten und sind ein, bis dato völlig unterschätzter Grund, warum Pflegende im Beruf bleiben.
Sonja Schiff erzählt ihre eigenen Schlüsselerlebnisse mit alten Menschen und lässt auch andere Personen - unterschiedliche Professionisten aus der Altenpflege- und Altenbetreuung - in Form von strukturierten Interviews zu Wort kommen. Es entstanden Geschichten, die die Leserin/den Leser tief berühren und Kraft geben. Gepaart mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für eine dringende Weiterentwicklung der Altenpflege und Kritik am bestehenden System, geht sie auch der Frage nach, welchen Anteil Pflegepersonen selbst an der Erreichung eines magischen Moments haben und wie sie diese umsetzen können. Jedes Kapitel wird eingeleitet und mit Aufgaben beendet, die zum Ausprobieren motivieren.
Ein "Mutmach-Buch" für alle Pflege- und Betreuungskräfte der Altenpflege. Es richtet sich aber auch an Führungskräfte von Altenpflegeeinrichtungen, Angehörige und sozialpolitisch tätige Personen.
Die Autorin:
Sonja Schiff, Master of Arts (Gerontologie), diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin, Bloggerin, Buchautorin, bewegt sich seit 1988 im Berufsfeld Altenpflege, als Pflegefachkraft, Pflegedienstleitung, später als Pflegeberaterin und Projektleiterin. Heute arbeitet sie als Trainerin und Coach zu Alternsfragen für Pflege- und Bildungseinrichtungen, Gemeinden und Landesregierungen, sowie Firmen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Das Buch richtet sich an alle Pflege- und Betreuungskräfte der Altenpflege, wie auch ans Management, Einrichtungsträger und sozialpolitisch tätige Personen. Und natürlich an alle Menschen, die in der Altenpflege magische Momente möglich machen wollen." (Pflege Professionell, pflege-professionell.at, 11. Januar 2020)"Dieses Buch ist ein wahrer Schatz! Es gehört in die Hand einer jeden, die mit Altenpflege zu tun hat, egal ob in Ausbildung/Studium, in der Praxis, im Alten pflegemanagement oder in Verwaltung, Trägerschaft oder gar in der Politik. Ich habe noch nie ein Buch gelesen, welches so feinsinnig und kompetent über Pflegearbeit spricht - ja,eigentlichgehört das Buch in die Gesellschaft ..." (Prof. Dr. Angelika Zegelin, in: Lebenswelt Heim, Jg. 22, Heft 84, Dezember 2019)