36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ansatz der Doppelten Unternehmensführung reflektiert den veränderten Zeitgeist. Im 3. Jahrtausend gelten andere Realitäten als jemals zuvor. Eine strikt ökonomisch ausgerichtete Unternehmensführung, die den Fokus auf Wachstum und Gewinnmaximierung legt, ist nicht mehr adäquat. Im Management wird eine neue Denkhaltung gebraucht. Erforderlich ist eine verantwortliche Unternehmensführung, die sich auf das Essentielle besinnt und die der Intuition sowie Gefühlen mehr…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ansatz der Doppelten Unternehmensführung reflektiert den veränderten Zeitgeist. Im 3. Jahrtausend gelten andere Realitäten als jemals zuvor. Eine strikt ökonomisch ausgerichtete Unternehmensführung, die den Fokus auf Wachstum und Gewinnmaximierung legt, ist nicht mehr adäquat. Im Management wird eine neue Denkhaltung gebraucht. Erforderlich ist eine verantwortliche Unternehmensführung, die sich auf das Essentielle besinnt und die der Intuition sowie Gefühlen mehr Raum gibt. Von Firmen wird Seele und Substanz gefordert. Neu soll das essentiell-emotionale Management die klassische finanzielle-analytische Führung ergänzen. Zusammen ergeben sie die Doppelte Unternehmensführung. Diese neue Denkhaltung wird im Tagesgeschäft umgesetzt mit einem Instrumentarium, das auf den vier Erfolgstreibern Kunst, Kreativität , Kraft und Kommunikation beruht und in neun Einsatzfeldern eingesetzt werden kann. Das neue Management-Paradigma entspricht einem «Back to essence» und bedingt oft eine Transformation der Firma. Dabei besteht die Kunst des Erfolgs in der betriebsspezifischen Abstimmung der wesentlichen Bestandteile des K-Faktors. Mit Mut, Visionen, Strategien und einem systematischen Change-Management kann die gewünschte Zukunft erreicht werden. Es lohnt sich, dazu eine Kunststrategie zu erarbeiten, die aufzeigt, wie die neuen vier Erfolgstreiber innerbetrieblich zu realisieren sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Fopp, Leonhard (Dr. oec.), Studium der Betriebswirtschaft und der Psychologie. Abschluss an der Universität St. Gallen (1975). Unternehmer und Unternehmensberater; Mitgründer der renommierten SCG St. Gallen Consulting Group (Verkauf im 200). Danach Aufbau der Continuum AG, St. Gallen (dort jetzt Verwaltungsratspräsident). Spezialist für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Past President der Family Business Association (FBA) sowie der ASCO (Verband der Schweizer Unternehmensberater). Inhaber der Dymas AG in Zürich: Performance-Steigerung und Markenpositionierung" - Methodenfachmann und Coach der Unternehmensleitung. Langjähriger Dozent an der Universität St. Gallen, Autor der Bücher "K-Faktor" und "Doppelte Unternehmensführung", Galerist in Zürich. www.leonhard-fopp.ch