Kompakt - in jeder Hinsicht
Angefangen bei der äußeren Erscheinung. Sowohl vom Format als auch vom Umfang (Gewicht) her durchaus für Hand- und gegebenenfalls Hosentaschen geeignet. Die Informationen, die sich den insgesamt 146 Seiten entnehmen lassen, sind ebenso kompakt, kurz, knapp und
bündig.
Die "besten MARCO POLO Insider-Tipps" umfassen gerade mal bis zu 45 Worte. Die dann im Textteil,…mehrKompakt - in jeder Hinsicht
Angefangen bei der äußeren Erscheinung. Sowohl vom Format als auch vom Umfang (Gewicht) her durchaus für Hand- und gegebenenfalls Hosentaschen geeignet. Die Informationen, die sich den insgesamt 146 Seiten entnehmen lassen, sind ebenso kompakt, kurz, knapp und bündig.
Die "besten MARCO POLO Insider-Tipps" umfassen gerade mal bis zu 45 Worte. Die dann im Textteil, auf den bei den Tipps per Seitenverweis hingewiesen wird, mit gerade mal 47 weiteren Worten ergänzt werden. Immerhin hat Siziliens Hauptstadt Palermo fünfeinhalb Seiten abbekommen. An die recht farbenfrohe Aufmachung muss man sich erst etwas gewöhnen. Nicht nur die schönen, wenn verständlicherweise vom Format her kleinen Fotos bringen Farbe ins Spiel. Die zahlreichen farbig unterlegten Textkasten, farbig abgesetzten Überschriften, Titelzeilen et cetera machen den kleinen, preiswerten Reiseführer sehr bunt.
Dennoch sind die in vier Regionen (Nordosten, Südosten, Nordküste, Südwesten und Liparische Inseln) unterteilten 'Kapitel' bei aller Knappheit informativ. Wer etwas mehr über Sizilien erfahren möchte, wird an der kurzen Leine gehalten. Kein Wunder bei insgesamt 146 Seiten, Die beigelegte Straßenkarte im Massstab 1:700.000 wird in einem etwas kleineren Massstab im Anhang in Form eines 'Atlas' nochmals wiedergegeben. Aber es existieren auch Auszüge aus Stadtplänen der grösseren Städte wie Catania, Palermo, Taormina und Trapani. Wobei von einigen Städten, Syracusa beispielsweise ein kleiner Plan der Innenstadt im Textteil zu finden ist.
Die "praktischen Hinweise von Anreise bis Zoll" enthalten die wichtigsten Informationen von und zu Sizilien. In einem gesonderten Teil des Reiseführers sind auch einige Erlebnistouren zu finden. Von der zehntägigen Tour rund um und quer durch die größte Insel des Mittelmeers (knapp sechsmal so groß wie Mallorca) über eine mehrstündige Radtour bis hin zur dreistündigen Wanderung.
Der 'Sprachführer' ist bei Reiseführern obligat und damit auch hier mit vier Seiten Umfang zu finden. Ob die angegebenen Tipps zu Museen (Eintrittspreise), Preisklassifizierung der Lokalen oder Unterkünften, Öffnungszeiten aktuell sind, lässt sich wie bei jedem anderen Reiseführer auch am besten mit Hilfe der angegebenen Internetadressen überprüfen. Kein Reiseführer kann beispielsweise die aktuellen Tagespreise der Restaurants wiedergeben.
Wer's knapp und knackig ohne viel Hintergrundinformationen mag, liegt mit diesem Reiseführer richtig. Die Ausgabe von rund 13,00 EUR ergänzen andere umfangreichere Reiseführer sehr gut.