2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein Roman für alle Leser, die das Zusammenspiel vom Spannung, Erotik und fantastischer Sprache lieben. Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, und es gibt jede Menge literarisch hochinteressanter Anspielungen. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, sicher öfter liest und garantiert weiter empfiehlt. Die Geschichte von Mariamaria wird spannend ins Jetzt verlegt und räumt mit der angeblich unbefleckten Empfängnis auf.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.13MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Roman für alle Leser, die das Zusammenspiel vom Spannung, Erotik und fantastischer Sprache lieben. Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, und es gibt jede Menge literarisch hochinteressanter Anspielungen. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, sicher öfter liest und garantiert weiter empfiehlt. Die Geschichte von Mariamaria wird spannend ins Jetzt verlegt und räumt mit der angeblich unbefleckten Empfängnis auf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hinter dem Pseudonym Ullla Ramera verbirgt sich ein promovierter und habilitierter Literatur- und Sprachwissenschaftler, der viel in der Welt herumgekommen ist und bisher nur durch wissenschaftliche Publikationen, nicht nur auf deutsch, sondern auch auf spanisch und portugiesisch, bekannt geworden ist. Mit seinen neuesten erschienenen Romanen "Götterdämmern" und "Mariamaria" betritt er literarisches Neuland, und mit letzterem hat er auch unter dem Konzept "Literotik" ein neues narratives Genre g