-18%11
36,99 €
44,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-18%11
36,99 €
44,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-18%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
44,99 €****
-18%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Intensivtraining Marketing behandelt zunächst die Frage, welche Faktoren ein Unternehmen im Rahmen seiner Marketingentscheidungen berücksichtigen muss. Anschließend wird gezeigt, wie das Verhalten der Konsumenten zumindest ansatzweise zu erklären ist. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden die verschiedenen Elemente einer Marketingstrategie sowie die Marketinginstrumente ausführlich diskutiert. Abschließend erfolgt eine kurze Einführung in das Marketing-Controlling.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.92MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -18%11Marketing (eBook, PDF)36,99 €
- -25%11Heribert MeffertMarketing Arbeitsbuch (eBook, PDF)29,99 €
- Brian RüegerMarketingmanagement: Building and Running the Business - Mit Marketing Unternehmen transformieren (eBook, PDF)36,80 €
- Mathias SchürmannMarketing (eBook, PDF)39,99 €
- -33%11Sven ReineckeMarketing Performance Management (eBook, PDF)53,94 €
- -34%11Ralf T. KreutzerPraxisorientiertes Marketing (eBook, PDF)22,99 €
- Ralf T. KreutzerPraxisorientiertes Marketing (eBook, PDF)22,99 €
-
-
- -22%11
Das Intensivtraining Marketing behandelt zunächst die Frage, welche Faktoren ein Unternehmen im Rahmen seiner Marketingentscheidungen berücksichtigen muss. Anschließend wird gezeigt, wie das Verhalten der Konsumenten zumindest ansatzweise zu erklären ist. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden die verschiedenen Elemente einer Marketingstrategie sowie die Marketinginstrumente ausführlich diskutiert. Abschließend erfolgt eine kurze Einführung in das Marketing-Controlling.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 197
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322945297
- Artikelnr.: 53102822
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 197
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322945297
- Artikelnr.: 53102822
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Ulrich Vossebein lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Fachhochschule Gießen-Friedberg. Er ist darüber hinaus als Unternehmensberater in den Bereichen Qualitätsmanagement und strategisches Marketing tätig.
1 Marketing und Marketing-Management.- 1.1 Von der Absatzabteilung zum Marketing als Führungskonzept.- 1.2 Grundlegende Begriffe.- 1.3 Der Marketing-Managementprozess.- Übungsaufgaben zum 1. Kapitel.- 2 Marktforschung.- 2.1 Aufgaben und Ziele der Marktforschung.- 2.2 Durchführung einer Marktforschungsstudie.- 2.3 Definitionsphase.- 2.4 Designphase.- 2.5 Feldphase.- 2.6 Analysephase.- 2.7 Umsetzungsphase.- 2.8 Kundenmanagement.- Übungsaufgaben zum 2. Kapitel.- 3 Die Marketingumwelt.- 3.1 Die Makroumwelt.- 3.2 Die Mikroumwelt.- 3.3 Individuelles Käuferverhalten.- 3.4 Einkaufsverhalten von Organisationen.- 3.5 Die Konkurrenz.- 3.6 Die Innenwelt.- Übungsaufgaben zum 3. Kapitel.- 4 Marketingplanung.- 4.1 Einbindung der Marketingplanung in die strategische Unternehmensplanung.- 4.2 Ziele und Inhalte der Marketingplanung.- 4.3 Situationsanalyse und Prognose.- 4.4 Zielplanung.- 4.5 Strategieplanung.- 4.6 Maßnahmenplanung.- Übungsaufgaben zum 4. Kapitel.- 5 Produkt- und Sortimentspolitik.- 5.1 Produktpolitik.- 5.2 Sortimentspolitik.- Übungsaufgaben zum 5. Kapitel.- 6. Entgeltpolitik.- 6.1 Preispolitik.- 6.2 Konditionenpolitik.- Übungsaufgaben zum 6. Kapitel.- 7 Distributionspolitik.- 7.1 Wahl des Absatzweges.- 7.2 Absatzverantwortlicher.- 7.3 Sonderformen des Absatzes.- 7.4 Bestimmung der Absatzverantwortlichen.- Übungsaufgaben zum 7. Kapitel.- 8 Kommunikationspolitik.- 8.1 Werbung.- 8.2 Verkaufsförderung.- 8.3 Öffentlichkeitsarbeit.- 8.4 Persönlicher Verkauf.- 8.5 Direktmarketing.- Übungsaufgaben zum 8. Kapitel.- 9 Marketing-Controlling.- 9.1 Operatives Marketing-Controlling.- 9.2 Strategisches Marketing-Controlling.- Übungsaufgaben zum 9. Kapitel.- 10 Marketingorganisation.- 10.1 Aufbauorganisation einer Marketingabteilung.- 10.2 Ablauforganisation einerMarketingabteilung.- 10.3 Schnittstellenmanagement.- Übungsaufgaben zum 10. Kapitel.- 11 E-Commerce.- 11.1 Begriffsbestimmung.- 11.2 Kundenbindung im E-Commerce.- Übungsaufgaben zum 11. Kapitel.- Tipps zur Lösung der Übungsaufgaben.- Musterlösungen zu den Übungsaufgaben.- Literaturempfehlungen.- Stichwortverzeichnis.
1 Marketing und Marketing-Management.- 1.1 Von der Absatzabteilung zum Marketing als Führungskonzept.- 1.2 Grundlegende Begriffe.- 1.3 Der Marketing-Managementprozess.- Übungsaufgaben zum 1. Kapitel.- 2 Marktforschung.- 2.1 Aufgaben und Ziele der Marktforschung.- 2.2 Durchführung einer Marktforschungsstudie.- 2.3 Definitionsphase.- 2.4 Designphase.- 2.5 Feldphase.- 2.6 Analysephase.- 2.7 Umsetzungsphase.- 2.8 Kundenmanagement.- Übungsaufgaben zum 2. Kapitel.- 3 Die Marketingumwelt.- 3.1 Die Makroumwelt.- 3.2 Die Mikroumwelt.- 3.3 Individuelles Käuferverhalten.- 3.4 Einkaufsverhalten von Organisationen.- 3.5 Die Konkurrenz.- 3.6 Die Innenwelt.- Übungsaufgaben zum 3. Kapitel.- 4 Marketingplanung.- 4.1 Einbindung der Marketingplanung in die strategische Unternehmensplanung.- 4.2 Ziele und Inhalte der Marketingplanung.- 4.3 Situationsanalyse und Prognose.- 4.4 Zielplanung.- 4.5 Strategieplanung.- 4.6 Maßnahmenplanung.- Übungsaufgaben zum 4. Kapitel.- 5 Produkt- und Sortimentspolitik.- 5.1 Produktpolitik.- 5.2 Sortimentspolitik.- Übungsaufgaben zum 5. Kapitel.- 6. Entgeltpolitik.- 6.1 Preispolitik.- 6.2 Konditionenpolitik.- Übungsaufgaben zum 6. Kapitel.- 7 Distributionspolitik.- 7.1 Wahl des Absatzweges.- 7.2 Absatzverantwortlicher.- 7.3 Sonderformen des Absatzes.- 7.4 Bestimmung der Absatzverantwortlichen.- Übungsaufgaben zum 7. Kapitel.- 8 Kommunikationspolitik.- 8.1 Werbung.- 8.2 Verkaufsförderung.- 8.3 Öffentlichkeitsarbeit.- 8.4 Persönlicher Verkauf.- 8.5 Direktmarketing.- Übungsaufgaben zum 8. Kapitel.- 9 Marketing-Controlling.- 9.1 Operatives Marketing-Controlling.- 9.2 Strategisches Marketing-Controlling.- Übungsaufgaben zum 9. Kapitel.- 10 Marketingorganisation.- 10.1 Aufbauorganisation einer Marketingabteilung.- 10.2 Ablauforganisation einerMarketingabteilung.- 10.3 Schnittstellenmanagement.- Übungsaufgaben zum 10. Kapitel.- 11 E-Commerce.- 11.1 Begriffsbestimmung.- 11.2 Kundenbindung im E-Commerce.- Übungsaufgaben zum 11. Kapitel.- Tipps zur Lösung der Übungsaufgaben.- Musterlösungen zu den Übungsaufgaben.- Literaturempfehlungen.- Stichwortverzeichnis.