Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
'Erklären, verehren, begehren' - das sind die drei Schlagworte, die Christian Mikundas Konzept für 'Marketingerfahrungen mit allen Sinnen' am besten beschreiben. Den Kunden am Touchpoint abholen, ihn überraschen und dabei neue Erlebniswelten schaffen, das sind die Grundgedanken im Buch 'Marketing spüren'. Autor Mikunda ist ein Wandler zwischen den Brands und ein Weltreisender zwischen Staaten und Städten, immer auf der Suche nach Orten, die Faszination und Magie versprühen und auch mit einen wachen Auge für Plätze, die langweilen oder gar verstören.
Urban Design - Begegnungsstätten von Marke und Kunde zum Leben erwecken
Erlebnismarketing wird in dem Buch ausführlich dargestellt - es geht um 'Mega-Hubs', Design Malls und gigantische Installationen, die keinen Betrachter kalt lassen. Daneben auch um 'Erlebnishappen', liebevolle Details am Sales-Point, die als 'Experience Snacking' für eine lustvoll inspirative Pause beim Shoppen und Sightseeing sorgen.
Marketing-Experten im Mittelstand lernen anhand des Buches von den großen Gestaltern auf der Verkaufsbühne, die durch Architektur, Design und Sprache emotionale Brücken zum Kunden schlagen. Das liest sich gut. Zudem hat Mikunda eine Fotostrecke eingefügt, die deutlich macht, wie und warum 'Erlebnisse gut verkaufen.'
Wie der Online-Handel von den Giganten lernen kann
Die sehr erfolgreiche Erstauflage des Buches stammt von 2002. In der Neufassung hat Autor Mikunda eine Vielzahl neuer Beispiele eingefügt, um 'einen schärferen Blick auf die Verschmelzung von stationärem Verkauf und Online-Handel' zu ermöglichen. Gelungen und inspirierend!
Management-Journal - Fazit: Christian Mikunda bringt es auf die Formel: 'Marketing ist Inszenierung'! Wer die Geheimnisse der Kundenbegeisterung am Touchpoint verstehen will, muss das Buch lesen." (Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de vom 27.12.2015)