Hans O. Schenk
Marktwirtschaftslehre des Handels (eBook, PDF)
42,99 €
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
42,99 €
Als Download kaufen
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Hans O. Schenk
Marktwirtschaftslehre des Handels (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 73.22MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Wirtschaftswörterbuch. Wörterbuch für den Wirtschafts-, Handels- und Rechtsverkehr / Diccionario económico. Diccionario de Economía, Comercio y Derecho (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Matthias GlinzSonderpreisaktionen des Herstellers und des Handels (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Rudolf BussertHandels- und Gesellschaftsrecht für Betriebswirte (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Klaus BarthBetriebswirtschaftslehre des Handels (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Jörg BauerGrundlagen einer handels- und steuerrechtlichen Rechnungspolitik der Unternehmung (eBook, PDF)42,99 €
- -10%11Marcus KunterAbsatzkanalkoordination durch Hersteller-Handels-Konditionen (eBook, PDF)49,44 €
- -38%11Klaus BarthBetriebswirtschaftslehre des Handels (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11
-
- -10%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 699
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322845801
- Artikelnr.: 53392411
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Überblick.- Erster Teil Einführung.- A Handel, Markt und Wissenschaft.- B Handel, Markt und Wertewandel.- C Neuorientierung der Handelswissenschaft.- Zweiter Teil Handel und Marktwirtschaft.- A Der Handel in der Marktwirtschaft.- B Systematik des Handels in der Marktwirtschaft.- C Handelsforschung und Handelslehre in der Marktwirtschaft.- Dritter Teil Handelsbetrieb und Marktwirtschaft.- A Systematik und Abgrenzung von Handelsbetrieb, Markt und Marktwirtschaft.- B Grundbegriffe der Handelsbetriebslehre.- C Grundprobleme der Handelsbetriebstheorie.- D Grundprobleme der Handelsbetriebspolitik.- Vierter Teil Handelsverbund und Marktwirtschaft.- A Systematische Einordnung und Abgrenzung von Handelsverbund, Handelskooperation und Handelskonzentration.- B Grundbegriffe der Kooperationslehre.- C Grundprobleme der Kooperationstheorie.- D Grundprobleme der Kooperationspolitik.- E Grundbegriffe der Konzentrationslehre.- F Grundprobleme der Konzentrationstheorie.- G Grundprobleme der Konzentrationspolitik.- Fünfter Teil Binnenhandel und Marktwirtschaft.- A Systematik des Binnenhandels.- B Grundbegriffe der Binnenhandelslehre.- C Grundprobleme der Binnenhandelstheorie.- D Grundprobleme der Binnenhandelspolitik.- Namensverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Überblick.- Erster Teil Einführung.- A Handel, Markt und Wissenschaft.- B Handel, Markt und Wertewandel.- C Neuorientierung der Handelswissenschaft.- Zweiter Teil Handel und Marktwirtschaft.- A Der Handel in der Marktwirtschaft.- B Systematik des Handels in der Marktwirtschaft.- C Handelsforschung und Handelslehre in der Marktwirtschaft.- Dritter Teil Handelsbetrieb und Marktwirtschaft.- A Systematik und Abgrenzung von Handelsbetrieb, Markt und Marktwirtschaft.- B Grundbegriffe der Handelsbetriebslehre.- C Grundprobleme der Handelsbetriebstheorie.- D Grundprobleme der Handelsbetriebspolitik.- Vierter Teil Handelsverbund und Marktwirtschaft.- A Systematische Einordnung und Abgrenzung von Handelsverbund, Handelskooperation und Handelskonzentration.- B Grundbegriffe der Kooperationslehre.- C Grundprobleme der Kooperationstheorie.- D Grundprobleme der Kooperationspolitik.- E Grundbegriffe der Konzentrationslehre.- F Grundprobleme der Konzentrationstheorie.- G Grundprobleme der Konzentrationspolitik.- Fünfter Teil Binnenhandel und Marktwirtschaft.- A Systematik des Binnenhandels.- B Grundbegriffe der Binnenhandelslehre.- C Grundprobleme der Binnenhandelstheorie.- D Grundprobleme der Binnenhandelspolitik.- Namensverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.