Der Inhalt
- Notwendigkeit der gezielten Förderung von Teamprozessen und die Bedeutung von Outdoor-Trainings in diesem Kontext
- Allgemeine Anforderungen an erfolgreiche und effektive Outdoor-Teambuilding-Trainings
- Entwicklung eines Modells zur Gegenüberstellung phasenspezifischer Probleme und übungsspezifischer Zielsetzungen
- Ableitung von teamphasenspezifischen Übungsempfehlungen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Personalentwicklung, Arbeits- und Organisationspsychologie, Human Ressource Management sowie der Pädagogik
- Praktiker im Bereich Personalentwicklung sowie Trainer, Coaches und Führungskräfte
Die Autorin
Tanja Spielberger ist Junior Underwriterin bei einer Rückversicherung im Bereich Marine für die karibischen und zentralamerikanischen Märkte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.