Die Kapitel Lieferantenmanagement, Internationale Beschaffung sowie Einsatzgebiete der IT wurden in der 14. Auflage komplett überarbeitet und neue Abschnitte zu den Themen Rechnungswesen, Finanzierung und Rohstoffbeschaffung aufgenommen.
Der Inhalt
- Aufgaben und Bedeutung der Versorgungsfunktion
- Materialdisposition
- Beschaffungsmarktforschung
- Preisstrukturanalyse
- Wertanalyse
- Beschaffungsprozess inkl. Preisverhandlung
- Lieferantenpolitik und Lieferantenmanagement
- Eigenfertigung/Fremdbezug
- Beschaffungslogistik
- Qualitätsmanagement der Zulieferungen
- Betriebliche Abfallwirtschaft
- Organisatorische Fragen
- Controlling
- Internationale Beschaffung
- IT-Einsatz
- Rechnungswesen und Finanzierungsfragen
- Rohstoffbeschaffung
Die Autoren
Die Professoren Hans Arnolds, Dr. Franz Heege und Dr. Werner Tussing lehrten an der Hochschule Niederrhein.
Prof. Dr. Carsten Röh lehrt die Fächer Technischer Einkauf, Beschaffung, Produktion und Logistik sowie Automobilwirtschaft an der Hochschule Landshut. Zudem ist er Gründungsprofessor des Instituts für Produktions- und Logistiksysteme (TZ-PuLS) der Hochschule Landshut sowie Gesellschafter und Prokurist der Technologiezentrum Dingolfing GmbH.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.