Der Inhalt
Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen - Spezielle Funktionen der mathematischen Physik - Einführung in die qualitative Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen - Separationsmethoden für partielle Differentialgleichungen -Fourierreihen und -integrale - Hilberträume und Lp-Räume - Distributionen - Rand- und Eigenwertprobleme für den Laplace-Operator - Wärmeleitungsgleichung und Wellengleichung - Wahrscheinlichkeit, Maß und Integral - Lineare Operatoren im Hilbertraum - Spektraltheorie selbstadjungierter Operatoren - Bezug der Spektraltheorie zur Quantenmechanik
Die Zielgruppe
Studierende und Absolventen der Physik an Fachhochschulen und Universitäten
Die Autoren
Dr. Helmut Fischer, Universität Tübingen Prof. Dr. Helmut Kaul, Universität Tübingen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.